In den letzten Tagen gab es in einigen Fällen Probleme mit den E-Mail Benachrichtigungen. Das Problem wurde heute beseitigt. Wir wünschen frohe Ostern.
Update technische Geräte: Kallibrierung/Eichung/Kontrolle in den Terminen
Es gibt jetzt die Möglichkeit in den Kontrollterminen direkt zu kennzeichnen, ob es sich bei dem Ereignis um eine Kallibrierung, Eichung oder Kontrolle handelt. Je nachdem was im Gerätepass voreingestellt ist, werden die passenden Einstellungen abhängig von der Auswahl ob „intern“ oder „extern“ vorausgewählt.
Update Navigation: Wahlmöglichkeit ob Menü per Mausbewegung oder -klick
Es gibt nun eine neue Einstellmöglichkeit für die Navigationsleiste. Damit ist nun festlegbar, ob sich die Hauptmenüpunkte automatisch öffnen, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt, oder nur per Mausklick.
Die Einstellung kann für das gesamte Unternehmen geändert werden (Setup Firma -> Sonstiges) oder für jeden Nutzer individuell (Setup Persöhnliches -> Navigationsleiste).
Update Dokumente: Mehrzahlform für Dokumententypen
Die Dokumententypen wie z.B. „Formular/Checkliste“ werden jetzt in der Mehrzahlform z.B. „Formulare / Checklisten“ angezeigt.
Info zum Heartbleed Bug: eQMS nicht betroffen
In den letzten Tagen ist der sogenannte „Heartbleed Bug“ bekannt geworden. Es handelt sich um eine Sicherheitslücke, die einen Großteil aller Server mit verschlüsselter Datenübertragung betrifft.
Die Server des eQMS sind jedoch nicht betroffen.
Generell ist es natürlich ratsam, so wie in den Medien empfohlen, regelmäßig seine Passwörter zu ändern.
Bugfix Dokumente: Mehr Platz für das Kontextmenü am Seitenende
In den Ansichten nach Organisation, Regelwerk und Dokumententyp gab es am unteren Ende in einigen Fällen nicht genug Platz um das gesamte Kontextmenü der Dokumente anzeigen zu können. Dies wurde nun behoben.
Update Dokumente: Zuordnungen kopieren
Es ist nun möglich, die Zuordnungen eines Dokumentes zum Regelwerk oder zur Organisationsstruktur für ein anderes Dokument zu kopieren.
Nachdem Sie die Zuordnungen für ein Dokument vorgenommen und gespeichert haben, erscheint beim folgenden Dokument in der Fußzeile ein Button „Einstellungen=Vorheriges Dokument„. Wenn Sie darauf klicken, werden die gleichen Einstellungen wie beim vorhergehenden Dokument vorgenommen. Klicken Sie anschließend auf „Angaben speichern“.
Zudem wurde die Obergrenze für maximal 1000 Zuordnunge pro Dokument entfernt.
Bugfix Interne Nachrichten: Keine Fehlermeldung mehr wegen leeren Ordnern
Wenn man in den internen Nachrichten versucht hat einen leeren Ordner aufzurufen, gab es immer eine Fehlermeldung beim Aufruf der Seite. Dies wurde nun beseitigt.
Update Tabellen: Zusätzliche Funktionen für Übersichten
Die neuen Funktionen für Tabellen wurden in weiteren Bereichen eingebaut. Zu den Neuerungen zählen:
- es werden in der Standardeinstellung nur noch 10 Einträge angezeigt
- oben links ist ein Auswahlfeld für die Anzahl der gezeigten Einträge (10, 25, 50, 100 oder Alle)
- unten rechts kann man zwischen den Unterseiten wechseln
- die Zeilen werden im Zebrastreifen Look angezeigt
- die Spalte nach der sortiert wurde ist optisch hervorgehoben
- oben rechts gibt es nun ein Suchfeld für alle Einträge der Tabelle (auch die nicht angezeigten)
Darüber hinaus gibt es nun die Möglichkeit nicht nur nach einer sondern nach mehreren Spalten zu sortieren. Halten Sie dafür die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf die Überschrift der gewünschten Spalte.
Die Einstellungen werden automatisch gespeichert und stehen beim nächsten Aufruf wieder zur Verfügung.
Die aktualisierten Bereiche sind:
- Übersicht der Lieferantenbewertungen
- Übersicht der Auditpläne
- Übersicht der Auditberichte
- Übersicht der Feststellungen
- Übersicht der Gerätepässe
- Mitarbeiterentwicklungsplan
- zusätzlich gibt es nun ein Kontextmenu für die Optionen
- zusätzlich gibt es nun eine Popover Einblendung für die Details
- Schulungsplan
- zusätzlich gibt es nun ein Kontextmenu für die Optionen
- Übersicht Lesestatus Dokumente
- zusätzlich gibt es nun ein Kontextmenu für die Optionen
- in der Fußzeile ist wählbar ob alle oder nur die aktuellen Revisionsstände gezählt werden
- es gibt eine neue Darstellung für die Prozentwerte
- die Geschwindigkeit für Seitenaufbau wurde verdoppelt
- verwirrende Spalten wurden entfernt und durch Detaileinblendungen ersetzt
Bugfix Lieferantenbewertungen: Abschnitte von Bewertungsplänen löschen
Es gab einen Fehler im Formular zum Bearbeiten von Bewertungsplänen für Lieferantenbewertungen. Einzelne Abschnitte konnten nicht gelöscht werden. Dies wurde nun behoben.
Bugfix Kontextmenü: Kein Sprung nach oben mehr
Die Kontextmenüs in den Übersichten öffnen sich indem man den Mauszeiger darüber bewegt (außer bei Touch Geräten). Bisher bewirkte ein Klick auf den Button des Menüs immer den Sprung nach oben an den Seitenanfang. Dies wurde nun geändert.
Bugfix Technische Geräte / Medizinproduktebuch: externes Ereignis
In einigen Fällen konnte es passieren, dass Ereignisse die als extern eingestellt waren nicht korrekt gespeichert wurden. Dieser Fehler ist nun behoben.
In der Übersicht der technischen Geräte wurde nun im Kontextmenü des jeweiligen Gerätes der Punkt „Ereignis hinzufügen“ ergänzt.
Update System: Anzeigedauer für Hinweise verkürzt
Die Pop-Up Hinweismeldungen am unteren rechten Bildschirmrand werden jetzt nur noch zehn Sekunden lang eingeblendet anstatt einer halben Minute. Um die Meldungen länger anzuzeigen, bewegen Sie einfach den Mauszeiger darüber.
Update Dokumente: Tabs für Details übersichtlicher
In der Detailansicht der Eigenschaften eines Dokumentes werden nun nicht mehr nur Symbole für die jeweiligen Tabs (Details, Zugriffsberechtigungen, Zuordnungen…) angezeigt, sondern auch die Begriffe. Sollte die Bildschirmbreite zu gering werden oder sein, dann wird der Text auf den Tabs automatisch ausgeblendet.
Update Interne Nachrichten: Lesebestätigung
Es gibt jetzt die Möglichkeit Nachrichten direkt aus der Ordnerübersicht als gelesen zu kennzeichnen. Klicken Sie dafür im Kontextmenü der Nachricht auf „Lesebestätigung„.
Update Dokumente: Verbesserte Übersicht
In den Ansichten der Dokumente nach Organisation, Regelwerk und Dokumententyp wurde die Spalte mit den Optionen verbessert. Anstatt der bisherigen drei Links gibt es nun ein Kontextmenü mit deutlich mehr bisher am häufigsten benötigten Optionen:
- Details anzeigen
- Dokument aktualisieren
- Archiv aufrufen (falls Revision größer als Null)
- Zugriffsberechtigungen bearbeiten
- Zuordnungen Organisation bearbeiten
- Zuordnungen Regelwerk bearbeiten
- Zuordnungen mitgeltende Unterlagen bearbeiten
- Kommentar hinzufügen
- Nachricht senden
- Feststellung hinzufügen
- Lesebestätigung (falls ungelesen)
- Dokument löschen
Um den Überblick zu erleichtern sind die Optionen jeweils in optische Untergruppen zusammengefasst.
Update Nutzerverwaltung: Übersicht & Zugriffsberechtigungen verbessert
Ebenso wie gestern schon die Anpassung der Einstellmöglichkeiten für Zugriffsberechtigungen eines einzelnen Dokumentes wurde nun auch die Verwaltung der Zugriffsberechtigungen für einzelne Nutzer verbessert:
- Es gibt neue deutlichere Buttons für die jeweiligen Zugriffsberechtigungen.
- Neu ist auch ein Button für automatische Rechtevergabe bei Dokumenten die dem selben Organisationsbereich zugeordnet sind wie der Mitarbeiter.
- Weiterhin gibt es in der Fußzeile einen neuen Button, um die Einstellungen vom zuvor bearbeiteten Nutzer zu kopieren.
- Zudem wurde die Beschränkung auf 1000 Dokumente aufgehoben.
Weiterhin wurde der Seitenaufbau der Nutzerübersicht weiter beschleunigt. Darüber hinaus wurde ein Bug beseitigt durch den die Zuordnungen von Nutzern mit Zugang zu mehreren Firmen nicht korrekt gezählt wurden.
Update Dokumente: Verwaltung des Zugriffsberechtigungen verbessert
Die Verwaltung der Zugriffsberechtigungen für einzelne Dokumente wurde verbessert:
- Es gibt neue deutlichere Buttons für die jeweiligen Zugriffsberechtigungen.
- Neu ist auch ein Button für automatische Rechtevergabe bei Mitarbeitern die dem selben Organisationsbereich zugeordnet sind wie das Dokument.
- Weiterhin gibt es in der Fußzeile einen neuen Button, um die Einstellungen vom zuvor bearbeiteten Dokument zu kopieren.
- Die Details der Zuordnungen der Mitarbeiter zu Organisationsbereichen und Stellenbeschreibungen werden nun ganz rechts eingeblendet.
- Der Seitenaufbau wurde um den Faktor 10 beschleunigt.
- Im Breadcrumb am oberen Rand, wird nach dem Speichern nun angezeigt, welche Aktion durchgeführt wurde, auch der eingeblendete Hinweistext ist nun ausführlicher.
- In manchen Fällen gab es Darstellungsfehler in der Gliederung der Organisation, dies wurde nun behoben.
Update Interne Nachrichten: Weitere Verbesserungen
Im Bereich interne Nachrichten gab es weitere Verbesserungen:
- in den Direkteinblendungen werden nun auch Absender, Empfänger, Datum & Zeit angezeigt
- in der Box mit Optionen am unteren Ende der Seite gibt es die Möglichkeit die Nachrichten zusätzlich dauerhaft ein- oder auszublenden
- in der Datumsspalte wird nun auch der Wochentag und die Uhrzeit angezeigt
- die Übersicht der Nachrichten wird nun auch mit der neuen Tabellenansicht dargestellt, dadurch gibt es nun eine Suchfunktion, eine Sortierfunktion für alle Spalten sowie die Möglichkeit die Anzahl der Nachrichten einzustellen und Unterseiten anzuzeigen
Update Interne Nachrichten: Einblendung schon in der Übersicht
In der Übersicht der internen Nachrichten wird nun zusätzlich ein Teil des jeweiligen Inhaltes (unterhalb des Betreffs) in grauer Schrift angezeigt.
Wenn man die Maus über den Text entsprechenden bewegt wird zudem die gesamte Nachricht eingeblendet.