Im Bereich „Setup“ – „Nutzerverwaltung“ – „Gliederung & Nutzer“ (Druckansicht) ist es jetzt möglich die Spalten in der Tabelle zu sortieren.
Somit kann man sich z.B. die Nutzer je Bereich sortiert nach Verantwortlichkeit anzeigen lassen.
Im Bereich „Setup“ – „Nutzerverwaltung“ – „Gliederung & Nutzer“ (Druckansicht) ist es jetzt möglich die Spalten in der Tabelle zu sortieren.
Somit kann man sich z.B. die Nutzer je Bereich sortiert nach Verantwortlichkeit anzeigen lassen.
Beim Löschen von Gliederungspunkten mit Unterpunkten kam es teilweise zu einer fehlerhaften automatischen Sortierung. Dadurch funktionierte die Navigationsleiste nicht korrekt. Dies wurde nun behoben.
In den Details der Dokumente werden nun die Namen und Termine von allen Mitarbeitern angezeigt, die sich für das jeweilige Dokument einen Wiedervorlagetermin eingetragen haben.
Zudem kann man nun einen eigenen Betreff und Inhalt für den Wiedervorlagetermin hinterlegen.
Im Bereich „QM-Tools“ – „Zusätzliche Funktionen“ – „Übersicht aller Dokumente inkl. Zuordnungen und mitgeltenden Unterlagen“ gibt es nun eine neue Spalte für die Anzahl der Downloads des jeweiligen Dokumentes.
In einigen Fällen wurde in der Übersicht der Qualifikationen in der Spalte Mitarbeiter der Wert „1“ angezeigt obwohl kein Mitarbeiter zugeordnet war. Dies wurde nun korrigiert.
In einigen Fällen konnte es vorkommen, dass das Druckmenü der Online Dokumente nicht vollständig angezeigt und genutzt werden konnte. Dies wurde nun beseitigt.
In einigen Fällen wurden Terminserien zwar richtig gespeichert, aber nicht in der Monatsansicht angezeigt. Dies wurde nun behoben.
In einigen Fällen wurden lange Terminserien nicht in der Monatsübersicht angezeigt. Ebenso nicht im Pop-Up Fenster für die Details des Tages. Dies wurde nun behoben.
In der Übersicht der Adressen wird nun eine zusätzliche Spalte für die E-Mail Adresse des jeweiligen Datensatzes angezeigt.
Im Archiv wurde per „Details“ Button immer nur der aktuellste Revisionsstand einer PDF Datei angezeigt. Dies wurde nun korrigiert.
In der Übersicht der Technischen Geräte gibt es nun eine zusätzliche Spalte für die jeweiligen Bezeichnungen der Prüfinstitute im Falle von externen Überwachungen.
Das Formular zum erstellen/hochladen von Dateien/Dokumenten/Diagrammen wurde umgestaltet. Die linke Spalte mit den Bezeichnungen der Felder wurde entfernt, um mehr Platz für den Text- sowie den Diagrammeditor zu schaffen.
Zudem gibt es nun unter dem Formular wieder einen Link um zurück zu letzten Gliederung gelangen zu können.
Die einem Stellenprofil Vorgesetzte Person wurde beim erneuten Bearbeiten der Angaben des Stellenprofils nicht mehr automatisch vorausgewählt und daher bei der folgenden Aktualisierung nicht mehr gespeichert. Dieses Problem wurde nun beseitigt.
Für die Änderung des Passwortes gibt es nun neue Vorgaben:
In der Übersicht der Ereignisse der Datenbank für Technische Geräte, Mess- und Prüfmittel sowie Medizinprodukte gibt es nun die Möglichkeit über die Optionen den genauen Zeitraum festzulegen.
Es ist jetzt möglich jeder zu Aufgabe mehrere Dokumente zu hinterlegen. In der Übersicht der Aufgaben sowie im Kontextmenü wird angezeigt, wieviele Dokumente jeweils zugeordnet sind.
PDF Dokumente werden nun ähnlich wie Bilder und Diagramme direkt im eQMS angezeigt. Klicken Sie für die Vorschau auf den „Details“ Button oder auf „Eigenschaften anzeigen„.
Klicken Sie für einen Download wie bisher auf den Titel der Datei.
Es gibt nun unter jedem Diagramm Bedienelemente um die Größe individuell einstellen zu können. Neben Buttons zum Vergrößern/Verkleinern gibt es auch einen Button zum Resetten der Größe sowie einen Slider.
Es gibt nun eine eigene Berechtigung um einstellen zu können, wer das Archiv der Dokumente aufrufen darf.
Damit sich die Änderung nicht auf die bestehenden Einstellungen auswirken, wurde diese Berechtigung wurde automatisch den Standard-Nutzergruppen „Geschäftsführung“, „Qualitätsmanagementbeauftragter“ und „Mitarbeiter“ zugeordnet.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzer den Browser neu starten müssen, damit Sie die neue Berechtigung erhalten.
Der Textbaustein für die „Ergebnisse der Dokumentenprüfung“ im Auditbericht wurde aktualisiert. Die Kategorien in den Tabellen werden nun nicht mehr automatisch aus dem Gliederungssystem entnommen.