An einigen Stellen vor allem in Übersichten, automatischen Organigrammen und der Navigation wurden teilweise mehr Dokumente angezeigt, als tatsächlich noch vorhanden sind. Es lag daran, dass die gelöschten Dokumente mitgezählt wurden. Dies wurde nun korrigiert.
Autor: Redaktion
Update Dokumente: Suche nun auch mit nur zwei Zeichen anstatt drei
Die Dokumentensuche funktioniert nun auch, wenn nach nur zwei anstatt drei Zeichen gesucht wird. So können Sie auch Dokumente mit z.B. „8D“ im Titel finden.
Update System: Neue Filtermöglichkeit – ODER
Im gesamten eQMS ist es jetzt möglich die Tabellen nach mehreren gewünschten Zeichenfolgen zu filtern. Dafür müssen die gewünschten Zeichenfolgen nur mit einem senkrechten Strich getrennt werden: | (dafür die „ALT-GR“ + „<“ Taste drücken).
Sie können nun also z.B. folgendes eingeben: „Hauptverwantwortlich|Vertretung“ um die Zeilen mit den entsprechenden Wörtern anzuzeigen.
Ebenso ist es möglich weitere Filterbegriffe einzugeben z.B. „Hauptverwantwortlich|Vertretung|Teammitglied“.
Update Schulungen: Mitarbeiterentwicklungsplan mit mehr Details
In der Spalte „Fehlende Qualifikationen“ gibt es nun in der Einblendung eine zusätzliche Spalte „Verknüpft mit“ in der man sehen kann wieso eine konkrete Qualifikation fehlt.
Update Feststellungen: Einstellmöglichkeit für Fortschrittsanzeige
In der Übersicht der Feststellungen gibt es nun in der Fußzeile die Möglichkeit die Anzeige des Fortschrittes anzupassen. Klicken Sie dafür einfach auf die gewünschten Varianten F1 bis F3. Sie können die Werte auch kombinieren. Die Einstellung wird automatisch gespeichert.
Update Nachrichten: Protokoll für den E-Mail Versand
Es gibt im Bereich „Interne Nachrichten“ jetzt die Option „Protokoll öffnen„. Dort werden alle in den letzten Wochen über das eQMS vom jeweiligen Nutzer per E-Mail verschickten Nachrichten aufgelistet. Es wird angezeigt ob die Nachrichten erfolgreich verschickt wurden, ob sie noch auf den Versand warten, oder ob es eine Fehlermeldung gab (inkl. Details).
Update System: Direkte Links funktionieren nun auch nach vorherigem Login
Das Loginsystem für das eQMS wurde so angepasst, dass man nun nach einem Klick auf einen Links und dem darauf folgenden Login ins eQMS direkt an die korrekte Stelle umgeleitet wird.
Dies funktioniert universell für alle Links ins eQMS, auch z.B. bei E-Mail Benachrichtigungen.
Update Rechtskataster: Genauere Prüfung
Das eQMS signalisiert in der Aktualitätsprüfung des Rechtskatasters nun auch, wenn neue Fassungen von Gesetzen vorliegen. In seltenen Fällen werden diese auf der Seite gesetze-im-internet.de in andere Verzeichnisse verschoben und sind nicht mehr wie bisher erreichbar.
Dies wird nun durch eine farbliche Markierung angezeigt. Zudem gibt es einen Hinweis mit der Aufforderung die alte Fassung zu löschen und einen neuen Import durchzuführen.
Zudem wurde ein Bug beseitigt, durch den der Import gelegentlich sehr lange gedauert hatte.
Update System: Filter für alle klickbaren Listen
Die klickbaren Listen (kleine blaue Pfeile) im eQMS haben nun alle eine Filterfunktion um die Ergebnisliste entsprechend verkleinern zu können.
Sobald mindestens drei Buchstaben in das Suchfeld eingetragen wurden wird die Liste entsprechend aktualisiert.
Update Dokumente: Direkte Anzeige anstatt Download von Office Dokumenten
Wenn man in den Dokumentenlisten auf den Titel eines Dokumentes klickt, dann wird dieses nun direkt angezeigt anstatt wie bisher heruntergeladen. Der Download ist weiterhin wie gewohnt über die Stammdaten möglich.
Zudem wurde die Tabellenauswahl im Flowcharteditor verbessert und ein Bug behoben durch den unter Umständen Diagramme nicht erneut bearbeitet werden konnten.
Update Dokumente: Flowchart Editor aktualisiert
Der Flowchart Editor im eQMS wurde aktualisiert und bietet eine Reihe Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Bugfix Dokumente: Anzeige von Office Dokumenten im Mozilla Firefox
In einigen Fällen kam es dazu, dass die Vorschau im Inhalt Tab für Office Dokumente nicht korrekt mit dem Mozilla Firefox funktionierte. Dies wurde nun behoben.
Update Dokumente: Dateien per Nachricht verschicken
Es ist jetzt möglich Dokumente per E-Mail aus dem eQMS zu verschicken. Wählen Sie dafür im Kontextmenü des Dokumente „Nachricht senden (Dokument anhängen)“.
Das bereits bekannte Formular für Nachrichten wurde so angepasst, dass man nun die angehangenen Dokumente unter dem Text sehen und bei Bedarf entfernen kann. Mit einem Klick auf das „+“ Symbol lassen sich nun zudem mehrere Dokumente gleichzeitig auswählen und verschicken.
Wenn Sie die Nachricht an externe Person senden wollen gibt es nun ein Feld zur Eingabe der E-Mail Adresse (mehrere Empfänger lassen sich mit Semikolon trennen).
Update Diagramme: Ansicht verbessert
Die Darstellung der Diagramme wurde angepasst. Es ist nun möglich die Größe per Zoomleiste oder STRG + Mausrad zu verändern. Zudem lassen sich die Diagramme nun wieder verschieben.
Neu hinzugekommen ist auch ein Optionsmenü mit zwei Einstellmöglichkeiten für die Behandlung von Links im Diagramm.
Update Technische Geräte: Zwei neue Auswahl- sowie ein neues Freifeld
Im Bereich „Technische Geräte“ gibt es nun für die Gerätepässe zwei neue Auswahlfelder „Zusatzinformation 1“ und „Zusatzinformation 2“ sowie ein Feld für freien Text „Zusatzinformation 3„.
Die Listen der Auswahlfelder lassen sich so wie für die Gruppen und Typen bearbeiten. Die Angaben werden auch in den Übersichten und Details mit eingeblendet.
System Update ★ Online Office Integration ★
Neue Funktion ab sofort als Beta-Version verfügbar!
Übernehmen Sie einfach und schnell Ihre Office-Dokumente ins eQMS. Das neue Office-Paket ist kompatibel mit Formaten wie Microsoft® Word, Excel und PowerPoint. Öffnen, bearbeiten und speichern Sie Ihre Dokumente in vertrauter eQMS Umgebung. Sie können auch bestehende Dateien als Vorlage für die Erstellung neuer Dokumente nutzen.
Ihre ✓ Vorteile im Überblick:
- Unterstützung für MS Office-Dateien
- Import vorhandener Office-Dokumente
- Office-Dokumente im Browser anzeigen, bearbeiten und erstellen
- Komplett: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen im eQMS
- Zugriff auf Ihre QM-Dokumente jederzeit und überall
➽ Weitere Informationen unter eQMS.de
Bugfix Dokumente: Anlegen von leeren Kommentaren beseitigt
In einigen Fällen kam es dazu, dass Kommentare angelegt wurden, obwohl kein Text geschrieben oder der Kommentar erwünscht war. Dies wurde nun behoben.
Update Dokumente: Wahlmöglichkeit ob E-Mails verschickt werden sollen
Wenn man Dokumente bearbeitet gibt es oft kleine Änderungen z.B. wenn sich Buchstaben im Titel, Verknüpfungen oder Berechtigungen ändern.
In diesen Fällen möchte man unter Umständen verhindern, dass jedes Mal alle Nutzer mit Leseberechtigung für das Dokument eine E-Mailbenachrichtigung erhalten.
Um dies steuern zu können gibt es nun zwei zusätzliche Buttons für „E-Mail senden“ / „E-Mail nicht senden“ direkt neben dem „Angaben speichern“ Button.
Die letzte Einstellung wird für die folgenden Dokumente beibehalten.
Update Dokumente: Jetzt auch Diagramme mit mehreren Seiten & Kopieren möglich
Es ist nun möglich, Diagramme mit mehreren Seiten zu erstellen und anzuzeigen. Dafür findet sich unter den Diagrammen nun eine Menüleiste um die jeweilige Seite auszuwählen sowie die Vergrößerung einzustellen. Zudem gibt es eine angepasste Druckansicht für mehrseitige Diagramme und als Druckoption die Wahlmöglichkeit für Hoch- oder Querformat.
Die Darstellung der Diagramme wurde so angepasst, dass zu große Diagramme nun an das jeweilige Fenster auf der Startseite, in den Pop-Up Details und in den Eigenschaften der Dokumente optimal eingepasst werden.
Weiterhin gibt es nun die bereits von den Online-Dokumenten bekannte Option auch zum Kopieren von Diagrammen im Kontextmenü und den Eigenschaften der Dateien.
Ein Bug, durch den der Revisionsstand eines Diagrammes erhöht wurde, wenn nur z.B. der Titel/Berechtigungen oder Verknüpfungen geändert wurden ist nun beseitigt.
Bugfix System: Select-Listen wurden teilweise nicht komplett angezeigt
In einigen Formularen wurden Auswahlfelder nicht korrekt angezeigt. Die Listen wurden nur schmal und schlecht sichtbar dargestellt. Dies wurde nun korrigiert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.