In der Druckansicht der Auditpläne wurde eine weitere Seite eingefügt die eine Liste der verschiedenen Bereiche mit den jeweils geplanten Terminen und Uhrzeiten enthält.
Update System: Das eQMS wird mehrsprachig
Es gibt nun die Möglichkeit das eQMS auf Englisch umzustellen. Für den Anfang wurden die komplette Navigationsleiste, die Breadcrumbs (darunter) sowie das Logbuch übersetzt.
Weitere Teile des eQMS werden nun kurzfristig folgen.
Sie können die Einstellungen im Setupbereich – „Nutzerverwaltung“ – „Profil bearbeiten“ ändern. Zudem kann sich jeder Nutzer selbst die Sprache in seinen „Grundeinstellungen“ anpassen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Sprachen benötigen.
Update System: Änderung in der Navigationsleiste
In der Navigationsleiste wurden oben rechts der Nutzername sowie das Symbol mit den Zahnräder durch ein neues einzelnes Symbol (Person) ersetzt.
Der Name des jeweils eingeloggten Nutzers wird statt dessen nun eingeblendet, wenn man den Mauszeiger über das neue Personensymbol bewegt.
Die Gründe für diese Änderung sind ein verbesserter Datenschutz und eine bessere Usability durch eindeutigere Symbole.
Update Setup: Letzte Aktivität in der Nutzerverwaltung
In der Nutzerverwaltung wurde die Spalte „Zuletzt angemeldet“ umbenannt in „Letzte Aktivität„. Zudem wird in der Spalte nun neben dem Datum auch die jeweilige Uhrzeit angezeigt.
Die Spalte lässt sich bei Bedarf wie gewohnt chronologisch sortieren.
Update Nachrichten: Löschfunktion verbessert
Das Verhalten der Löschfunktion von (mehreren) Mitteilungen im Bereich „Interne Nachrichten“ wurde angepasst:
- es gibt in den Optionen der jeweiligen Nachrichtenordner jetzt zusätzlich die Wahlmöglichkeit „Markierte Nachrichten sofort und endgültig löschen„
- die Option „Markierte Nachrichten löschen“ wurde umbenannt in „Markierte Nachrichten in den Papierkorb verschieben„
- in den Kontextmenüs der Nachrichten wurde die Option „Nachricht löschen“ in „Nachricht in Papierkorb verschieben“ umbenannt
- es wird nun automatisch der Ordner aufgerufen in den Nachrichten verschoben wurden
Update Checklisten: Zwei kleine Verbesserungen
Im Bereich um Fragen aus dem Archiv zur Checkliste hinzuzufügen zu können werden jetzt die Anzahl der Fragen je Tag angezeigt. Zudem werden dort auch nur noch eigene vorher angelegte Fragen aufgelistet.
Das Feld für Bemerkungen zur Checkliste wird nun nur noch angezeigt wenn es auch entsprechende Einträge gibt. Das „%“ Zeichen als Platzhalter wurde entfernt.
Update Audit: Zwei kleine Verbesserungen
Im Bereich Auditplanung wurde die Nutzerauswahl verbessert indem man die Nutzer nun nach Ihrer Nutzergruppe passend auswählen kann.
Im Bereich Auditbericht wurden die vorbelegten Texte aktualisiert.
Update Qualifizierung: Hinweis zum Löschen von Teilaufgaben
Teilaufgaben denen bereits Qualifikationen zugeordnet sind können nicht gelöscht werden. Die entsprechende Option in der Übersicht der Teilaufgaben war in diesen Fällen ausgeblendet.
Dies wurde nun geändert. Stattdessen wird nun ein entsprechender Hinweis im Kontextmenü der jeweiligen Teilaufgabe angezeigt.
Update Feststellungen: Spalte für zugeordnete Dokumente in der Detailansicht
In der Übersicht der Feststellungen gibt es für die Ansicht „Tabellarisch inkl. Details“ eine neue Spalte die das Dateisymbol, den Titel, Rev und Archivierungsstatus des jeweils zugeordneten Dokumentes anzeigt.
Update Dokumente: Übersicht aller Dokumente inkl. Zuordnungen und der mitgeltenden Unterlagen
Im Bereich „QM-Tools“ – „Zusätzliche Funktionen“ gibt es nun eine „Übersicht aller Dokumente inkl. Zuordnungen und der mitgeltenden Unterlagen„.
In dieser Auflistung aller Dokumente wird jeweils folgendes anzeigt:
- Dokumentensymbol
- Dokumententyp
- Titel
- Revisionsstand
- Hochladedatum
- Zuordnungen zu Organisationsbereichen
- Hauptverantwortliche in den zugeordneten Organisationsbereichen
- Art der Verknüpfung mit mitgeltenden Unterlagen
- Titel der mitgeltenden Unterlagen
- Hinweis zum Dokument
- Detailbutton für alle Infos zum Dokument auf Knopfdruck
- Menü mit den dokumentenrelevanten Links
Update Checklisten: Auswahl der Checkliste in der Übersicht der Bewertungen
In der „Übersicht der Bewertungen“ der Checklisten lässt sich nun in der Optionenbox eine einzelne Checkliste auswählen.
Update Setup: Anzahl der Nutzer je Gruppe in Prozent
Im Bereich „Setup Firma“ – „Nutzerverwaltung“ wird nun nicht mehr nur die absolute sondern nun auch die prozentuale Anzahl der Nutzer je Gruppe in der Fußzeile der Übersicht angezeigt.
Update Dokumente: Links zum direkten Download eines beliebigen und des aktuellsten Revisionsstands
In den Eigenschaften der Dokumente wurden zwei Optionen angepasst und zwei neue Optionen zum Aufrufen von Dokumenten hinzugefügt:
- Eigenschaften dieses Revisonsstands (REV X)
- Eigenschaften des aktuellsten Revisonsstands
- Direkter Download dieses Revisonsstands (REV X)
- Direkter Download des aktuellsten Revisonsstands
Update Feststellungen: Anzahl der Zeichen im Feld Stichworte erhöht
Im Bereich „Feststellungen“ kann man nun für das Feld „Stichworte“ 180 anstatt 120 Zeichen eingeben. Zudem wird nun die Anzahl der restlichen Zeichen wird eingeblendet.
Darüber hinaus wurden Probleme mit dem Datumsbereich der Übersicht der Feststellungen korrigiert.
Update technische Geräte: Fünf kleine Verbesserungen
Im Bereich „technische Geräte“ bzw. „Medizinproduktebuch“ gab es einige kleine Verbesserungen:
- nach dem Löschen eines Ereignisses erscheint keine weiße Seite mehr, sondern wieder die Übersicht der Ereignisse des entsprechenden Gerätes
- im Kontextmenü der Geräte gibt es jetzt einen Link zum Duplizieren des Gerätepasses
- einige Icons wurden aktualisiert
- der Texteditor im Gerätepass und zum Bearbeiten von Ereignissen lässt nun auch Tabellen zu
- gleichzeitig mit Ereignisse werden nun auch die Verknüpfungen der zugehörigen Belege gelöscht, die eigentlichen Belege bleiben erhalten
Bugfix Dokumente: Druckansicht Mitarbeiter je Gliederungspunkt
Im Bereich Nutzerverwaltung wurde die Druckansicht „Organisation & Nutzer“ repariert. Gleichzeitig wurden die Symbole aktualisiert und eine Spalte für die jeweilige Verantwortlichkeit ergänzt.
Update Dokumente: Tags / Schlagworte zu Dokumenten zuweisen können
Es ist jetzt möglich jedes Dokument mit beliebig vielen Tags bzw. Schlagworten zu verknüpfen. Klicken Sie dafür in der Detailansicht eines Dokumentes auf den Tab „Verknüpfungen“ und dann in den Optionen am unteren Rand auf „Tags bearbeiten“ und geben Sie die gewünschten Tags ein.
Bereits früher einmal eingegebene Schlagworte tauchen automatisch als Vorschlag auf sobald Sie mindestens drei Buchstaben eingegeben haben.
Nach Dokumenten mit Tags kann man nun auch in der globalen Suche (Feld oben in der Navigationsleiste) suchen. Die Ergebnisse werden dann wie gewohnt als Liste der Dokumente angezeigt. Neu ist, dass die Tags zusätzlich mit in den Suchergebnissen aufgelistet werden.
Möchten Sie mehr erfahren über die Suchfunktion im eQMS sowie die Verschlagwortung (freie Indexierung)? Besuchen Sie die Website eqms.de/qm-dokumentation.htm oder sprechen uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Update Schulung: Übersicht Schulungsbedarf verbessert
Im Bereich Schulung wurde die Seite zur Anzeige des Schulungsbedarfes überarbeitet. Sie zeigt nun an, welche Qualifikation jeweils für welchen Mitarbeiter geschult werden muss. Zudem wird nun angezeigt zu welchem Stellenprofil, Haupt- oder Teilaufgabe die jeweilige Qualifikation zugeordnet ist.
Dies funktioniert nun auch indirekt. Also wenn z.B. eine Qualifikation zu einer Haupt- oder Teilaufgabe zugeordnet ist die zu einem Stellenprofil gehört, welches wiederum einem Nutzer zugeordnet wurde.
Update Technische Geräte: CE Kennzeichnung und Anzeige der Bemerkungen
Im Bereich Technische Geräte/Medizinproduktebuch/Mess- und Prüfmittel gab es folgende Erweiterungen:
- Im Gerätepass und in den Übersichten gibt es ein neues Feld für die CE- Kennzeichnung
- in der Übersicht der Ereignisse wird nun zusätzlich auch eine Spalte für die Bemerkungen angezeigt
Update System: Navigation verbessert
Die Gestaltung der Links in der Navigationsleiste wurde überarbeitet. Es ist nicht mehr notwendig genau den Text anzuklicken. Von nun an genügt ein Klick in die Zeile des jeweiligen Links.
Der jeweils aufgerufene Bereich ist deutlicher farbig hervorgehoben.