Update: Druckfunktion der Adressen

In der Übersicht der Adressen findet sich nun in der Spalte „Optionen“ ein zusätzlicher Knopf über den man direkt zur Druckansicht mit den Details der jeweiligen Anschrift gelangt.

Zur Adressenübersicht gelangen Sie mit einem Klick auf das Pluszeichen neben „Datenbanken„, dann auf Pluszeichen neben „Adressen“ und anschließend auf „Adressen ansehen„.

In der Kopfzeile der Anschrift wird nun in der Druckansicht der jeweilige Typ z.B. „Kunde“ oder „Lieferant“ angezeigt.

Das Update ist wie immer für alle Nutzer des eQMS kostenlos.

Update: Adressen jetzt mit Feld für Land sowie weitere Verbesserungen

Für die Adressdatenbank gibt es mehrere Updates:

  • es gibt jetzt zusätzlich ein Feld um das „Land“ der Adresse auswählen zu können, tippen sie dafür mindestens drei Buchstaben ein und wählen sie anschließend das gewünschte Ergebnis aus
  • die entsprechende Landesfahne wird mit angezeigt
  • die vorgeschlagenen Länder und Flaggen sind ISO 3166 konform
  • wenn als Land „Deutschland“ ausgewählt wurde, erscheint ein zusätzliches Feld um das passende Bundesland auswählen zu können
  • im Feld Bundesland kann man jetzt auch „keine Auswahl“ speichern
  • nach der Auswahl eines Bundeslandes wird die zugehörige Flagge nun mit angezeigt, ebenso in der Detailansicht der Adresse
  • wenn mehrere Adressen hintereinander neu eingegeben werden, dann wird die zuletzt ausgewählte Adressart sowie Land und Bundesland automatisch für den nächsten neuen Datensatz neu vorgeschlagen

Bitte beachten Sie, dass die bereits im System hinterlegten Adressen automatisch dem Land „Deutschland“ zugeordnet wurden.

Wie immer ist dieses Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.

 

Update: Counter bis zum automatischen Logout

Allen Nutzer die sich in den Grundeinstellungen eine Frist bis zur automatischen Abmeldung eingestellt haben, wird nun in der Box unter der Navigationsleiste eine neue Box mit dem Titel „Automatische Abmeldung“ angezeigt. Darin sehen Sie die verbleibenden Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zum automatischen Logout.

Sobald sich die restliche Zeit weniger als fünf Minuten beträgt, wird der Text mit roter Hintergrundfarbe und einem blinken hervorgehoben.

Sie können sich die Autoabmeldung einstellen, indem sie auf das Pluszeichen neben „Tools/Infos„, dann auf das Pluszeichen neben „Setup Persönliches“ und anschließend auf „Grundeinstellungen“ klicken. Klicken Sie anschließend in der Box „Einstellungen“ unterhalb der Zeile „Automatische Abmeldung vom eQMS“ auf die von Ihnen gewünschte Frist.

Nutzen Sie diese Funktion um zu verhindern, dass unbefugte Personen während Ihrer Abwesenheit Eingaben über Ihren Account im eQMS durchführen.

Update Adressen: Ansprechpartner

Die Adressverwaltung hat ein kleines Update erhalten. Das Feld „Anrede“ für die Ansprechpartner wurde durch das Feld „Titel“ ersetzt. Falls Sie doch noch ein Extra Feld für die Anrede benötigen, nehmen Sie Kontakt zu unserem Support auf. Außerdem wird als Formulartitel nun angezeigt, ob die Daten eines Ansprechpartners nun neu hinzugefügt oder bearbeitet werden.

Wie immer ist das Update für alle eQMS User kostenlos.

Update Setup: Änderungen für Nutzer mit Zugriff auf mehrere Firmen

Es gab eine Reihe kleinerer Änderungen im Setupbereich für Personen mit eQMS Zugängen zu mehreren Firmen:

  • der Benutzername wird nun ebenfalls für sich selbst angezeigt
  • man kann seine eigenen Daten jetzt ganz normal im Nutzer Setup bearbeiten
  • man kann sich selbst ein neues Passwort generieren lassen

Darüber hinaus wird nun die Anzahl der Zuordnungen zur Organisation wird nun für alle Nutzer angezeigt.

Um in den Setupbereich zu gelangen klicken Sie auf das Pluszeichen neben “Tools/Infos”, dann auf das Pluszeichen neben “Setup Firma” und anschließend auf  “Nutzer”. In der Box „Nutzerdaten verwalten“ können Sie in der Spalte “Optionen“ in der gewünschten Zeile des Nutzers die gewünschte Auswahl treffen.

Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenlos.

Update Setup: Nutzergruppen direkt bearbeiten

Es ist jetzt möglich direkt die Nutzergruppe der jeweiligen Person zu bearbeiten.

Klicken Sie dafür auf das Pluszeichen neben “Tools/Infos”, dann auf das Pluszeichen neben “Setup Firma” und anschließend auf  “Nutzer”. In der Box „Nutzerdaten verwalten“ können Sie in der Spalte “Nutzergruppe“ in der gewünschten Zeile des Nutzers auf die Bezeichnung der Nutzergruppe klicken.

Im folgenden Formular haben Sie die Möglichkeit eine Nutzergruppe auszuwählen und die Angaben zu speichern.

Wie immer ist dieses Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.

Update Setup: Nutzergruppe wird mit angezeigt

Im Bereich „Tools/Infos“ -> „Setup Firma“ -> „Nutzer“ wird nun in der Box „Nutzerdaten verwalten“ die jeweilige Nutzergruppe mit angezeigt. Diese Spalte lässt sich ebenso wie schon die anderen mit einem Klick auf den Spaltentitel „Nutzergruppe“ sortieren.

Weiterhin werden jetzt auch lange E-Mailadressen mit bis zu 30 Zeichen ungekürzt in der Übersicht angezeigt und alternativ komplett eingeblendet, wenn man die Maus über die jeweilige Adresse bewegt.

Wie immer ist das Update für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update System: Jeweils eigene Nutzergruppen in unterschiedlichen Firmen

Für Personen mit Zugang zu mehreren Unternehmen im eQMS (z.B. Auditoren oder Verbandsspitzen) ist jetzt möglich jeweils eigene Nutzergruppen einzustellen. So kann Person XYZ beispielsweise nun in Firma A in der Gruppe „Geschäftsführung“ und in Firma B in der Gruppe „Qualitätsmanagementbeauftragter“ sein.

Falls Sie die Nutzergruppe von einem Berater ändern möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support Team. Eine extra Funktion dafür befindet sich derzeit in Planung.

Das Update ist wie immer für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update Adressen: Kontoverbindung nun speicherbar

Es ist nun möglich die Kontoverbindung für alle Adressdatensätze im eQMS zu hinterlegen. Gehen Sie dafür wie gewohnt vor um die Adressdaten zu bearbeiten. Es sind vier neue Felder hinzu gekommen:

  • Kontoinhaber
  • Kreditinstitut
  • Bankleitzahl
  • Kontonummer

Um die Adressen zu bearbeiten klicken Sie auf das Pluszeichen neben „Datenbanken„, dann auf das Pluszeichen neben „Adressbuch“ und anschließend auf „Adressen ansehen„. In der folgenden Übersicht können Sie den gewünschten Datensatz auswählen und in der Spalte „Optionen“ auf bearbeiten klicken.

Selbstverständlich gilt das auch für neue Adressen die sie im System hinterlegen.

Das Update ist wie immer für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update Setup: Desinfektionsmittel lassen sich ausblenden

Es ist nun möglich den Punkt „Desinfektionsmittel“ aus der Navigationsleiste auszublenden. Klicken Sie dafür auf das Pluszeichen neben „Tools/Setup„, dann auf das Pluszeichen neben „Setup Persönliches“ und anschließend auf „Navigationsleiste„.

Klicken Sie auf der folgenden Seite jeweils auf den grauen Button um den gewünschten Gliederungspunkt auszublenden. Um die Änderungen anzuzeigen können Sie sich neu einloggen oder alternativ auf „» Navigationsleiste aktualisieren“ klicken.

Das Update ist wie immer für alle Nutzer des eQMS kostenlos.

Update System: Aus Mitarbeitern werden Nutzer

Die Terminologie in der Benutzerverwaltung wurde von „Mitarbeitern“ in „Nutzer“ geändert. Die neuen Bezeichnungen werden zuerst im Setupbereich für die Firma sichtbar. Dies ist Teil einer Erweiterung der Verwaltungsmöglichkeiten für die Zugriffsrechte im eQMS. Am Ende soll es möglich sein, für jeden Mitarbeiter individuell die Zugriffsrechte für alle Bereiche des eQMS festlegen zu können. Darüber hinaus soll es natürlich möglich bleiben die Nutzer einfach vordefinierten Benutzergruppen zuzuweisen.

Das Update ist wie immer kostenlos.

Update System: Auf Wunsch bleibt die Navigationsleiste ausgeblendet

Die Navigationsleiste lässt sich nun auch dauerhaft ausblenden. Bisher wurde Sie nach jedem Seitenaufruf wieder neu eingeblendet. Dies wurde nun geändert. Klicken Sie dafür in der Navigationsleiste auf „Navigationsleiste ausblenden »„. Anschließend können Sie diese mit einem Klick auf „Navigation einblenden »“ wieder sichtbar machen.

Wie immer ist dieses Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.

Update Kalender: Link zu Dokumenteninfos

Im Kalender in den Detailansichten der Termine wird nun jeweils ein Link eingeblendet, um zu den Informationen über das jeweilige betroffene Dokument zu gelangen (falls es sich um einen Termin für Dokumente handelt).

Sie finden das Icon direkt neben dem Druckersymbol in der Zeile mit den Optionen unter der Detailansicht des jeweiligen Termins.

Das Update ist wie immer für alle Nutzer des eQMS kostenlos.

Update Dokumente: Letzter Dokumententyp wird bei neuen Dokumenten automatisch vorausgewählt

Wenn man neue Dokumente im eQMS erstellte oder neu hoch geladen hatte, dann wurde im Feld für den Dokumententyp bisher immer automatisch der erste Eintrag im Auswahlfeld vorausgewählt. Seit heute wird nun wird der gewählte Dokumententyp automatisch gespeichert und beim nächsten neuen Dokument wieder ausgewählt. Dadurch sparen Sie sich jeweils einen Klick pro Dokument, wenn sie mehrere davon mit dem selben Dokumententyp im System hinterlegen.

Das Update ist wie immer für alle Nutzer des eQMS kostenlos.