Update System: kleinere Verbesserungen

Im Zuge des Navigationsleistenupdates wurde auch die Optik im eQMS ein wenig aufgefrischt. So hat das Forum nun neue Buttons erhalten.

Im gesamten System wurden die Kopf- und Fußzeilen sowie die Beschreibungsfelder der Tabellen aktualisiert um die Lesbarkeit zu verbessern.

Zudem wurden alle verwendeten Javascript Bibliotheken auf den neusten Stand gebracht.

Update System: Neue Navigationsleiste

Die Navigationsleiste im eQMS wurde grundlegend erneuert. Sie verschiebt sich vom linken an den oberen Bildschirmrand. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • mehr Platz für Inhalte
  • verbesserte Übersichtlichkeit
  • kürzere Ladezeiten
  • Unterstützung für Smartphones, Touch-Geräte und kleinere Bildschirme
  • zukunftssichere Technik

Die Navigation passt sich automatisch der Bildschirmbreite an. In der Desktopansicht werden z.B. die Zeit bis zum automatischen Logout sowie die Anzahl der ungelesenen Nachrichten eingeblendet.

In allen Hauptrubriken werden nun Hinweise zum ersten Umgang mit dem jeweiligen Modul eingeblendet (per Knopfdruck auf das + Zeichen).

Der Bereich Dokumente bietet Platz für zukünftig geplante eigene weitere Gliederungen.

Ebenfalls neu ist nun zur besseren Orientierung direkt unterhalb der Navigation eine Breadcrumb Leiste mit dem genauen Pfad zur aktuellen Position im eQMS.

Damit die erste Orientierung leichter fällt, wird nun bei jedem Aufruf der Startseite eine kleine Online-Tour eingeblendet, die kurz die neuen Bereiche vorstellt. Dies lässt sich durch einen Klick auf den Button „Beenden, und nicht erneut anzeigen“ abschalten.

Update Interne Nachrichten: Signatur festlegen

Es ist jetzt möglich ähnlich wie in E-Mail Programmen eine persönliche Signatur für die internen Nachrichten im eQMS zu hinterlegen. Sie können die Funktion nutzen, um z.B. ihre Kontaktdaten automatisch unter jeder Nachricht einfügen zu lassen.

Klicken Sie dafür auf den „Posteingang“ und anschließend in der Box mit Optionen ganz unten auf „Signatur bearbeiten„. Im nächsten Fenster können Sie einen beliebigen Text hinterlegen. Auch HTML ist möglich, um z.B. die Homepage oder E-Mailadresse direkt zu verlinken.

Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.

Update E-Mail: Kompatibilität erhöht, Textmodus abgeschafft

Die E-Mail Benachrichtungen des eQMS wurden angepasst:

  • Es wird nun das Logo des eigenen Unternehmens in den E-Mails angezeigt.
  • Zudem sollten nun Sonderzeichen und Umlaute in allen gängigen E-Mail Programmen korrekt angezeigt werden.
  • Wenn man in einer E-Mail auf antworten klickt, dann wird der Name und die E-Mailadresse der entsprechenden Person eingesetzt (sofern die Daten im eQMS hinterlegt sind).

Die Auswahlmöglichkeit um E-Mails im reinen Textformat zu versenden wurde abgeschafft, da die Darstellung im HTML Format von über 99% der Nutzer bevorzugt wurde.

Update Interne Nachrichten: Kleinere Verbesserungen

Im Bereich für Interne Nachrichten wurde nun oberhalb der Optionen eine neue Box zur Auswahl der verschiedenen Nachrichtenordner eingebaut. Hinter den Ordnernamen können Sie nun direkt sehen, wie viele Nachrichten ungelesen sind und wie viele sich insgesamt darin befinden.

Die Schrift von Ordnern in denen sich noch keine Nachrichten befinden ist grau eingefärbt. Ordner mit ungelesenen Nachrichten werden in dicker blauer Schrift dargestellt.

Zudem wurden die Texte für die Optionen genauer formuliert.

Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update Dokumente: Hinweis bei unstimmigem Revisionsstand

In den Details zu den Dokumenten gibt es nun jeweils einen Hinweis hinter dem Titel Dokumentes und hinter dem Dateinamen, falls dieser einen Revisionsstand enthält der von dem im eQMS abweicht.

Diese Funktion wurde zusätzlich in der Übersicht des Archives eingebaut. Deshalb wird dort nun auch eine weitere Spalte mit dem Dateinamen der Dokumente angezeigt.

Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.

Update Schulungen: Mitarbeiterentwicklungsplan übersichtlicher

Der Mitarbeiterentwicklungsplan wurde übersichtlicher gestaltet:

  • die Bezeichnungen der einzelnen Spalten sind nun ausführlicher
  • die Spalte für „vorhandene Kompetenzen inklusive Zusatzqualifikationen“ wurde ganz nach rechts verschoben
  • alle Werte sind nun entsprechend ihrer Bedeutung farbig grün/rot/grau hervorgehoben oder werden ausgeblendet
  • wenn man mit der Maus über einen Wert fährt, dann wird die entsprechende Beschreibung der Bedeutung eingeblendet
  • zur eindeutigeren Bezeichnung wurde der Link „Übersicht Mitarbeiter“ nun in „Mitarbeiterentwicklungsplan“ umbenannt
  • mit einem Klick auf das Fragezeichensymbol in der Optionenspalte wird der Inhalt nun nicht mehr unter der Tabelle angezeigt, sondern direkt eingeblendet
  • in diesen Details sind nun geforderte und vorhandene Kompetenzen in einer Tabelle zusammengefasst, darüber hinaus wird mit Farben und Symbolen direkt verdeutlicht wo Schulungsbedarf besteht

Update Dokumente: Lesebestätigungen für andere Personen einstellen

Für Geschäftsführer und Qualitätsmanagementbeauftragte ist es nun möglich die Lesebestätigungen von anderen Personen für Dokumente zu erteilen. Die Funktionsweise ist ebenso wie bei der Übersicht der eigenen Lesebestätigungen. Zusätzlich kann man dort nun im Auswahlmenü „Wählen Sie einen Mitarbeiter“ die gewünschte Person auswählen.

Sie gelangen in das Menü durch einen Klick auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen“ und dann auf „Ungelesene Dokumente„.

Update Fachliteratur: kleinere Verbesserungen

Die Datenbank für die Fachliteratur wurde in drei Punkten verbessert:

  • es ist jetzt möglich das „Kaufdatum“ durch einen Klick auf das Papierkorbsymbol zu löschen
  • es ist jetzt möglich das „Datum der Veröffentlichung“ durch einen Klick auf das Papierkorbsymbol zu löschen
  • wenn man eine Null für „Erscheinungszyclus alle“ eingibt, dann wird nicht mehr automatisch ein Datum für die nächste Ausgabe angezeigt

 

Update Lesestatus Dokumente: Anzeige von Personalnummer und Funktion

Geschäftsführer und Qualitätsmanagementbeauftragte können sich anzeigen lassen, wieviele Dokumente die Mitarbeiter jeweils als gelesen gekennzeichnet haben. In dieser Liste wurden nun folgende Spalten eingefügt:

  • Personalnummer
  • Funktion

Sie können die Liste durch einen Klick auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen“ -> „Audits“ -> „Lesestatus Dokumente“ aufrufen.

Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update Technische Geräte: freie Adresseingabe für Ereignisse

Beim Anlegen/Ändern von Ereignissen z.B. Kontrollen/Prüfungen/Eichungen technischer Geräte ist es jetzt möglich andere Anschriften, als die zuvor im Gerätepass hinterlegten einzugeben. Dadurch ist es nun möglich mehrere verschiedene Arten von Kontrollen im System zu erfassen.

Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.

Update Dokumente: Mehrere Lesebestätigungen gleichzeitig

Es ist jetzt möglich, mehrere Dokumente gleichzeitig als gelesen zu kennzeichnen. Klicken Sie dafür auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen“ und dann auf „Ungelesene Dokumente„. Setzten Sie ein Häkchen am Anfang jeder Zeile, wenn Sie das entsprechende Dokument als gelesen kennzeichnen wollen. Wenn Sie alle Dokumente gleichzeitig markieren wollen, setzen Sie in der Fußzeile in der ersten Spalte das entsprechende Häkchen.

Klicken Sie anschließend in der Fußzeile auf „Ausgewählte Dokumente als gelesen kennzeichnen »„.

Sie können alternativ auch weiterhin in der rechten Spalte „Optionen“ einzelne Dokumente als gelesen kennzeichnen.

Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.