Es konnte in bestimmten Fällen dazu kommen, dass man einzelne Fragen nicht aus Bewertungsplänen von Lieferanten löschen konnte. Dieser Fehler wurde inzwischen entfernt.
Update: Technische Geräte / Medizinproduktebuch
Einigen Nutzern fehlte in der Datenbank für Technische Geräte / Mess- und Prüfmittel / Medizinproduktebuch noch ein Feld um dem Gerät einen individuellen Namen zuzuweisen. Deshalb wurde nun ein Feld „Bezeichnung“ eingebaut, welches auch im Gerätepass sowie in den Übersichten zu sehen ist.
Für das Feld gibt es eine Autovervollständigung, so dass sie Geräte mit ähnlichem Namen nicht immer komplett neu eingeben müssen.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Kennzeichnung ungelesener Dokumente
Ungelesene Dokumente werden nun nicht mehr wie bisher durch einen Hinweis in roter Schrift angezeigt. Statt dessen gibt es nun in der Spalte mit den Optionen eine kreisrunde rote Grafik mit Ausrufezeichen. Mit einem Klick auf das Symbol ist es nun möglich das Dokument direkt als gelesen zu kennzeichnen.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Gliederungen mit Hochkomma
Es ist jetzt möglich im System Gliederungspunkte mit Hochkomma im Namen anzulegen. Zudem sind die Statusmeldungen nach dem Anlegen oder Aktualisieren nun aussagekräftiger.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Favoritenliste für Dokumente
Es ist jetzt möglich, zuvor markierte Dokumente in einer Favoritenliste auf der „Heute“ Seite anzeigen zu lassen. Von dort aus können Sie die Dokumente so nutzen wie in der Ansicht nach Dokumententyp.
Sie können also:
- das Dokument direkt aufrufen
- den Dokumententyp erkennen
- den Dateityp sehen
- die Detailansicht des Dokumentes aufrufen
- den Revisionsstand sehen usw.
Um ein Dokument als Favorit zu kennzeichnen bzw. diese Kennzeichnung wieder zu löschen rufen Sie einfach die Detailansicht des Dokumentes auf und klicken auf den ersten Tab (Eigenschaften). In der Optionenbox am unteren Ende der Seite gibt es nun die Links „Als Favorit kennzeichnen“ bzw. „Als Favorit entfernen„. Als Symbol wird ein gelber Stern verwendet.
Wenn ein Dokument als Favorit markiert wurde, dann erhalten Sie in den Dokumenteneigenschaften in der letzten Zeile einen entsprechenden Hinweis.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Schaltflächen des Texteditors wieder farbig
Die Schaltflächen im Texteditor sind nun wieder so farbig wie in der alten Variante. Natürlich bleibt der Editor dadurch auf dem neusten Stand.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Kennzeichnung ungelesener Dokumente
Bisher als ungelesen gekennzeichnete Dokumente werden nun in folgenden Ansichten durch einen kleinen Hinweis in roter Schrift hervorgehoben:
- Ansicht nach Organisation
- Ansicht nach Regelwerk
- Ansicht nach Dokumententyp
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Icons anstatt Text für die Tabüberschriften der Dokumenteneigenschaften
Wenn man sich die Eigenschaften eines Dokumentes anzeigen lässt, dann sind die jeweiligen Angaben in Tabs unterteilt. Diese Tabs enthalten nun nicht mehr Text für die jeweiligen Überschriften, sondern statt dessen Symbole. Der Tab für Kommentare ist z.B. durch eine Sprechblase gekennzeichnet.
Wenn man die Maus über den entsprechenden Tab bewegt, dann wird alternativ eine passende Erklärung zum Inhalt des jeweiligen Tabs eingeblendet.
Dadurch wurde genug Platz geschaffen, um auch wieder den Namen des betreffenden Dokumentes anzeigen zu können. Zudem sind die Tabs nun etwas größer, um die Bedienung mit Touch Geräten zu erleichtern.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Bugfix: nach Änderungen an den Verknüpfungen wird korrekter Tab angezeigt
Wenn man die Verknüpfungen eines Dokumentes (z.B. mit der Organisation) geändert hat, wurde anschließend automatisch der Tab für Kommentare anzeigt. Dies wurde nun so angepasst, dass der passende Tab für Verknüpfungen aufgerufen wird.
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.
Update: Texteditor
Der Texteditor im eQMS wurde auf die aktuellste Version aktualisiert. Zudem wurden die Schaltflächen für die Schriftfarbe, Hintergrundfarbe der Schrift sowie die Schriftgröße wieder eingebaut.
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.
Update: Schulungspläne
Es ist jetzt möglich einen Zeitraum für die Druckansicht der Schulungspläne auszuwählen.
Klicken Sie auf das Pluszeichen neben „Datenbanken„, dann auf das Pluszeichen neben „Schulung“ und anschließend auf „Schulungsplan„. In der Box „Optionen“ ist ein Link „Schulungsplan drucken »„. Auf der folgenden Seite können Sie ein Start- und ein Enddatum auswählen.
Darüber hinaus wurde ein Fehler der Auswahl der Kompetenzen für neue Schulungspläne beseitigt. Zudem sind interne Schulungen nun automatisch vorausgewählt.
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.
Update: Texteditor jetzt iPad fähig
Der Texteditor im eQMS wurde von Version 3.6 auf Version 4.0 geupdatet. U.a. ist nun die Funktion auf dem iPad gewährleistet. Sollten Sie noch nicht den neuen Editor angezeigt bekommen, dann drücken Sie STRG + F5 um alle Daten neu zu laden.
Das Update ist natürlich für alle Nutzer kostenfrei.
Update: Datumsauswahl
In allen Auswahlfeldern für das Datum werden nun auch die jeweiligen Tage des Vor- und des Folgemonats angezeigt, falls in der entsprechenden Zeile noch Platz dafür ist. Diese Tage sind zur Verbesserung der Übersichtlichkeit farblich entsprechend gekennzeichnet.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Auditberichte aktualisiert
Die Übersicht der Auditberichte ist nun spaltenweise sortierbar. Am unteren Rand der Tabelle wird nun die Anzahl der Auditberichte eingeblendet.
Im Formular zur Bearbeitung der Auditberichte steht nun auch „Auditbericht bearbeiten“ im Titel anstatt „Auditbericht hinzufügen“.
Das Feld „Angaben zum Audit vor Ort“ wurde in „Ergebnis Prozessprüfung“ und das Feld „Angaben zur Dokumentenprüfung“ wurde in „Ergebnisse Dokumentenprüfung“ umbenannt.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Übersicht der Audijahrespläne ist sortierbar
Die Übersicht der Auditjahrespläne ist nun spaltenweise sortierbar. Die Standardsortierung wurde so geändert, dass nun die aktuellsten Auditjahrespläne am Anfang der Tabelle stehen. Mit einem Klick auf eine der Spaltenüberschriften, kann die Tabelle ja nach Bedarf sortiert werden.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Titel des Dokumentes wird in den Tabs angezeigt
Wenn man sich die Details zu einem Dokument anzeigen lässt und die Maus über einen der Tabs (z.B. Eigenschaften, Rechte, Verknüpfungen) bewegt, dann wird nun zuerst der Titel des Dokumentes angezeigt und anschließend wie gewohnt eine Erläuterung für den entsprechenden Tab eingeblendet.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Tabansicht für Dokumenteninfos verbessert
Die Ansichten für die Dokumenteninformationen wurden verbessert. Nun wird immer direkt der passende Tab geöffnet, wenn zum Beispiel die Wiedervorlage bearbeitet oder Kommentare hinzugefügt werden.
Zudem gibt es nun auch einen Hinweistext wenn für das betreffende Dokument noch kein Kommentar im System hinterlegt ist.
Onlinedokumente haben nun mehr Platz auf dem Bildschirm. Dafür wurden die Spalten mit dem Wort „Inhalt“ und ein Symbolbild entfernt.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Navigationspunkt „Gliederungen“ in „Setup Firma“ verschoben
Der Punkt „Gliederungen“ in der Navigation wurde aus dem Oberpunkt „Zusatzfunktionen“ in den Bereich „Tools/Infos“ -> „Setup Firma“ verschoben. Wir hoffen, diese Einordnung ist zukünftig logischer und leichter zu finden.
Das Update ist für alle eQMS Nutzer kostenfrei.
Update: Hinweismeldung beim Versuch einen Berater zu löschen
Es ist nicht vorgesehen einen Benutzer der Gruppe „Berater“ löschen zu können. Wenn man es trotzdem versucht, wird nun eine entsprechende Hinweismeldung angezeigt.
Ändern Sie zuerst die Benutzergruppe der entsprechenden Person in „Mitarbeiter“ um. Anschließend können Sie die Löschung erneut durchführen.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Infos zu Dokumenten nun in übersichtlicher Tab-Ansicht
Die Informationsseite mit allen Angaben zu den Dokumenten wurde umgebaut. Sie finden die jeweiligen Infos nun in einer übersichtlichen Tab-Ansicht. Auch das Formular zum Aktualisieren von Dokumenten und die direkte Ansicht von Onlinedokumenten ist nun in die Tabs integriert.
Folgende Tabs wurden eingebaut:
- Eigenschaften: mit Angaben zum Titel, Dateigröße, Dokumententyp usw.
- Inhalt: zeigt das Dokument komplett an (nur bei Onlinedokumenten)
- Rechte: zeigt die jeweiligen Personen, die Art der Zugriffsrechte, den Lesestatus und eine Statistik an
- Verknüpfungen: zeigt die Zuordnungen zur Organisation, zum Regelwerk und zu den mitgeltenden Unterlagen an
- Kommentare: zeigt Kommentare, Prüfungen und Freigaben an
- Checklisten: ab Anfang 2013 sollen an dieser Stelle eigene Checklisten für das Dokument hinterlegt werden können
- Update: zeigt das bereits bekannte Änderungsformular in einem eigenen Tab an
Die Links um die jeweiligen Optionen bearbeiten zu können finden sie nun immer direkt unter dem jeweiligen Tab in der Optionen Box.
Je nachdem, ob Sie auf den Namen eines Onlinedokumentes oder auf „Info/Bearbeiten“ klicken wird der Tab mit dem entsprechenden Inhalt automatisch angezeigt.
Das Update ist für alle eQMS Nutzer kostenfrei.