Im Auditbericht wurde die Bezeichnung des Feldes für den Inhalt des Audits umbenannt in „Auditprogramm“. Dadurch soll klarer werden, was mit dem Feld gemeint ist.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Im Auditbericht wurde die Bezeichnung des Feldes für den Inhalt des Audits umbenannt in „Auditprogramm“. Dadurch soll klarer werden, was mit dem Feld gemeint ist.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
In den Details der Ereignisse wird nun auch eine Box mit den Informationen zu den jeweiligen Gerätepässen angezeigt. Nun ist es auch leichter zu erkennen welches Gerät betroffen ist, wenn man über die Termindetails aus dem Kalender zu der Detailansicht gelangt.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Falls für ein Gerät keine Bezeichnung im System hinterlegt wurde, dann wird in der zugehörigen Übersicht der Ereignisse nun die Seriennummer als Überschrift angezeigt.
Das Update ist für alle nutzer des eQMS kostenfrei.
Die automatischen Lesebestätigungen funktionieren nun auch auf der Heute Seite. Bitte beachten Sie, dass nur HTML Dokumente automatisch als gelesen gekennzeichnet werden. Bei z.B. Word Dateien wird man auf die Detailseite des Dokumentes weitergeleitet. Dort muss man es dann downloaden um es automatisch als gelesen zu kennzeichnen.
Alternativ kann man natürlich auch rechts in den Optionen auf der Heute Seite auf das Symbol für „gelesen“ klicken.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Es gibt jetzt für QMBs und Geschäftsführer die Möglichkeit, einige der individuellen Grundeinstellungen gleichzeitig für alle Nutzer der Firma festzulegen:
Klicken Sie dafür auf das Pluszeichen neben „Tools / Infos“ -> auf das Pluszeichen neben „Setup Firma“ und anschließend auf „Sonstiges„.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Die automatische Aus- und Abwahl aller Organisationsbereiche im Auditjahresplan funktionierte unter Umständen nicht mehr. Dies wurde nun beseitigt.
Das Update ist selbstverständlich für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Es gibt jetzt eine Druckansicht für neu vergebene Passwörter. Zudem ist es auch möglich eine Belehrung zum Umgang mit dem Nutzerzugang auszudrucken. Diese kann für Ihre Aufzeichnungen vom direkt jeweiligen Nutzer unterschrieben werden.
Sie finden die passenden Optionen dafür nun direkt in der Statuszeile am rechten Rand unter dem neuen Passwort.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Die Termine für die Wiedervorlage werden ab sofort wieder auf der Heute Seite angezeigt. Von dort aus gibt es nun auch einen Link in der Optionenspalte um direkt zum entsprechenden Änderungsformular zu gelangen.
Das Datum für die Wiedervorlage selber wird nun deutlich detaillierter in den Dokumenteninfos angezeigt. So kann man nun den Wochentag und, falls zutreffend, den entsprechenden Feiertag erkennen.
Für die Termine in den automatischen Benachrichtigungsemails gibt es jetzt jeweils am unteren Ende eine Zeile mit den Optionen, so wie man es von der Anzeige im eQMS kennt. Um die Optionslinks aufrufen zu können, muss man vorher im eQMS eingeloggt sein.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
In den Ansichten der Dokumente nach Gliederungspunkten und Dokumententyp wurden die Spalten für den Revisionsstand und die Optionen getauscht. Dadurch soll die einheitliche Darstellung der Benutzeroberfläche im eQMS verbessert werden. Die Optionen stehen immer ganz rechts, am Tabellenende oder in einer Extrabox unter dem Hauptinhalt.
Es gibt jetzt die Möglichkeit, die Dokumente per Grundeinstellung direkt durch den Aufruf/Download als gelesen zu markieren. Die Einstellung kann für das gesamte Unternehmen festgelegt und jederzeit wieder geändert werden.
Klicken Sie dafür als QMB oder Geschäftsführer auf das Pluszeichen neben „Tools / Infos“ -> „Setup Firma“ -> „Sonstiges„. Auf der folgenden Seite finden Sie die Box „Lesebestätigungen“ um die Einstellungen zu ändern.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei!
In einigen Fällen wurden nicht alle Ereignisse auf der Heute Seite angezeigt. Dies war z.B. bei Lesebestätigungen für inzwischen archivierte Dokumente oder Änderungen vom aktuellen Tag der Fall.
Der Fehler wurde beseitigt. Das Update ist selbstverständlich kostenfrei.
Im Setupbereich der Nutzer wird nun in der Tabelle mit den jeweiligen Zugriffsberechtigungen auf Dokumente der Dokumententyp in der Spaltenüberschrift angezeigt. Dadurch soll die Tabelle übersichtlicher werden.
Sie gelangen in die Nutzerübersicht mit einem Klick auf das Pluszeichen neben „Tools / Infos“ -> Pluszeichen neben „Setup Firma“ -> „Nutzer„. Klicken Sie anschließend in der Spalte mit den Optionen auf das letzte Symbol (weißes Blatt mit Stift).
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.
In der Nutzerübersicht im Setup der Firma gibt es nun eine weitere Spalte. Dort wird das Datum des letzten Logins in das eQMS der jeweiligen Person angezeigt. Sollte der entsprechende Nutzer noch nie im System gewesen sein, wird dies mit roter Schrift kenntlich gemacht. Die Spaltenwerte lassen sich wie gewohnt sortieren.
Sie gelangen in die Nutzerübersicht mit einem Klick auf das Pluszeichen neben „Tools / Infos“ -> Pluszeichen neben „Setup Firma“ -> „Nutzer„.
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.
Die Druckansicht nach Organisation & Nutzer wurde um vier weitere Spalten mit Nutzerinformationen erweitert (Handy, Telefon, Fax, Kurzkommentar). Aus diesem Grund wurde das Seitenformat auf Querformat umgestellt.
Darüber hinaus gibt es nun für jeden Organisationspunkt eine Statuszeile mit der Anzahl der jeweiligen Nutzer. Zudem wurde ein Fehler beseitigt, wegen dem Organisationspunkte mit mehr als 50 zugeordneten Mitarbeitern nicht angezeigt wurden.
Die Formulare für die Angaben zu den Mitarbeitern wurden überarbeitet. Es gibt nun vier neue Felder:
Darüber hinaus werden die Formulare nun in einer touchgerätfähigen übersichtlicheren Tab-Ansicht angezeigt. In der Optionenbox am unteren Bildschirmrand wurde ein „Zurück zur Übersicht“ Link eingebaut.
Für die Formulare zur Zuordnung von Gliederungspunkten und Dokumenten gibt es nun Hinweise falls noch keine passenden Einträge im System hinterlegt sind.
Die Druckfunktion der Hilfe wurde korrigiert. Damit ist es jetzt möglich alle Artikel auf einmal auszudrucken. Zusätzlich kann man jetzt aus der Gesamtansicht direkt zu den Artikeln springen und entgegengesetzt auch wieder direkt zum Inhaltsverzeichnis.
Im Setupbereich wurde ein neues Eingabefeld für die „Funktion“ der Nutzer im Unternehmen eingebaut. Dort können Sie Angaben wie „Sales Manager“ oder „Leiter des Kundensupport“ hinterlegen.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Die Statistik wurde in einigen Fällen nicht korrekt angezeigt. Dies wurde nun behoben. Qualitätsmanagementbeauftragte und Geschäftsführer können die Statistik nun wieder durch einen Klick auf das Pluszeichen neben „Tools / Infos“ und auf „Statistik“ erreichen.
Für die Datenbank der technischen Geräte, Medizinprodukte sowie Mess- und Prüfmittel gab es einige Anpassungen:
Das Update ist selbstverständlich für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.