Die RSS Feeds wurden aus der Rubrik Dokumententyp in die Rubrik Datenbanken verschoben. Zudem werden die Überschriften jetzt auch im Internet Explorer links ausgerichtet dargestellt.
Update RSS Feeds: Datum und Uhrzeit der Meldungen
Im Bereich der RSS News Feeds wird nun jeweils das Datum und die Uhrzeit der Meldungen angezeigt.
Update RSS Feeds: Neuigkeiten des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte
Im Bereich Dokumententypen gibt es nun den Punkt „RSS Feeds„. Dort werden im Moment die Neuigkeiten des BfArM – Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte aus folgenden Bereichen angezeigt:
- Pressemitteilungen
- Neuigkeiten und Aktualisierungen im Bereich Arzneimittel
- Neuigkeiten und Aktualisierungen im Bereich Klinische Prüfung / Arzneimittel
- Neuigkeiten und Aktualisierungen im Bereich Pharmakovigilanz (Arzneimittelsicherheit)
- Neuigkeiten und Aktualisierungen im Bereich Medizinprodukte
- Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe
- Pharmakovigilanz/Risikoinformationen
- Medizinprodukte/Informationen über Risiken/Maßnahmen von Herstellern
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei. Derzeit wird geprüft ob die Newsfeeds nur für die Kunden aus dem Medizinischen Bereich angezeigt werden.
Update Homepage: News aus dem Blog auch auf der Internetseite
Die aktuellen News aus eqms-blog.de werden jetzt auch direkt auf der Homepage des eQMS angezeigt. Klicken Sie dafür auf „Neuigkeiten & Updates“.
Update Homepage: Webauftritt komplett erneuert
Die öffentliche Seite vom eQMS wurde komplett umgestaltet. Neben mehr Übersichtlichkeit und einer moderneren Gestaltung ist es nun möglich, die Seite auch mit mobilen Endgeräten aufzurufen und zu nutzen.
Bugfix Dokumente: Kommentarfunktion
Seit dem letzten Update funktionierte die Kommentarfunktion für Dokumente nicht korrekt. Dies wurde nun behoben.
Update Technische Geräte: Bugfix und Verbesserungen
Die Datenbank der technischen Geräte / Medizinproduktebuch hat einige Änderungen erhalten:
- der Fehler durch den eine verantwortliche Person beim Aktualisieren des Gerätepasses gelöscht wurde ist beseitigt
- in der Druckansicht der technischen Geräte gibt es nun zwei Extraspalten für den Standort und Hinweise zum Standort (Druck im Querformat empfohlen)
- man kann nun direkt aus der Druckansicht der technischen Geräte zur Detailansicht des jeweiligen Gerätepasses gelangen (die Links sind blau eingefärbt)
Darüber hinaus wird nun im Logbuch angezeigt, wer in der Datenbank der technischen Geräte oder in den zugehörigen Ereignissen gearbeitet hat.
Update Lieferantenbewertung: Texteditor für Kommentare und Maßnahmen
Die bisherigen Textfelder für Kommentare und Maßnahmen in der Lieferantenbewertung wurden durch den erweiterten Texteditor ersetzt. Damit ist es nun möglich jeweils auch mehr als 255 Zeichen einzugeben.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update Texteditor: Aktualisierung
Der Texteditor im eQMS wurde auf die aktuellste Version aktualisiert. Dadurch wurden einige Bugs beseitigt.
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.
Update Kompetenzen: Druckfunktion
Es gibt nun eine Druckfunktion für die Liste der Kompetenzen. Klicken Sie dafür auf das Pluszeichen neben „Tools / Infos„, dann auf das Pluszeichen neben „Setup Firma“ und anschließend auf „Kompetenzen„. Auf der folgenden Seite findet sich in der unteren Box „Optionen“ der Link „» Kompetenzen drucken„.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update Texteditor: Automatische Sicherung
Die Inhalte aller Eingabefelder für Texte werden nun automatisch im Abstand von fünf Minuten gesichert. Damit ist es nun möglich, zuvor getätigte Eingaben wieder zurückzuholen, wenn man sich z.B. irrtümlich ausgeloggt hat oder die Verbindung unterbrochen wurde.
In einer Zeile unterhalb des Texteditors wird nun unten links die verbleibende Zeit bis zur Sicherung angezeigt. Am unteren rechten Rand befindet sich ein Symbol mit grünem Pfeil. Wenn man darauf klickt, wird ein Fenster mit dem Inhalt der letzten Sicherung sowie die Wahlmöglichkeit ob man sie verwenden möchte, oder nicht. Klicken Sie dann auf „Diesen Text verwenden“ um ihn in den Texteditor einzufügen.
Es wird immer nur die letzte Sicherung gespeichert, die vorhergehenden werden automatisch gelöscht.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update Auditberichte: Erweiterter Texteditor
Die folgenden Eingabefelder für Auditberichte verfügen jetzt über den erweiterten Texteditor, mit dem zusätzliche Möglichkeiten zur Formatierung der Texte gegeben sind:
- Auditprogramm
- Ergebnisse Dokumentenprüfung
- Ergebnisse Prozessprüfung
- Zusammenfassung
Darüber hinaus, gibt es nun auch mehr Platz für die jeweiligen Texteditoren.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update Feststellungen: Einzelseiten für Listenansicht
In der Druckansicht aller Feststellungen in einem vorher festgelegten Zeitraum werden die Feststellungen nun nicht mehr hintereinander, sondern jeweils einzeln auf jeder Seite angezeigt.
Dadurch soll die Ansicht übersichtlicher werden.
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.
Update Audits: Liste der Feststellungen nun auch nach Organisation
Im „Auswahlformular für die Übersicht der Feststellungen“ gibt es nun die neue Option „Nach Organisation inkl. Feststellungen„. Damit ist es möglich eine Tabelle mit allen Organisationsbereichen inkl. den jeweils dort aufgetretenen Feststellungen anzuzeigen. Durch einen Klick auf die jeweilige Feststellung öffnen Sie einen neuen Tab mit den zugehörigen Detailinfos.
Sie gelangen zum Auswahlformular durch einen Klick auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen„, einen Klick auf das Pluszeichen neben „Audits“ und einem Klick auf „Übersicht Feststellungen„.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Passwort selbst ändern
Es gibt nun die Möglichkeit im eQMS das Passwort selber zu ändern. Darüber hinaus können Geschäftsführer und QMBs auch die Passwörter der anderen Nutzer selber festlegen und ändern (wie gewohnt in der Nutzerverwaltung).
Klicken Sie dafür auf das Pluszeichen neben „Tools / Infos„, dann auf das Pluszeichen neben „Setup Persönliches“ und anschließend auf „Zugangsdaten„. Im folgenden Formular haben Sie im Feld „Neues Passwort“ die Möglichkeit selber ein Passwort festzulegen. Sollte das neue Passwort unsicher sein, dann werden rechts daneben sowie innerhalb eines Tooltips unterhalb Hinweise und Tipps für sichere Passwörter gegeben.
Mit einem Klick auf die Doppelpfeile im Feld „Neues Passwort“ wird automatisch ein neues sicheres Passwort generiert.
Tragen Sie das Passwort anschließend im Feld „Neues Passwort wiederholen“ ein um sicher zu stellen, dass es keine Verwechslungen bei den verwendeten Zeichen gibt.Sollte es Unterschiede zwischen den Passwörtern in beiden Feldern geben, dann werden ebenfalls wieder Hinweise am rechten Rand angezeigt.
Klicken Sie zum Abschluss auf „Änderungen speichern »„.
Auf der folgenden Seite erhalten Sie wieder eine Bestätigungsmeldung mit der Möglichkeit die Zugangsdaten inkl. einer Belehrung zum Umgang mit Passwörtern auszudrucken.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update: Liste ungelesener Dokumente
Die Liste der ungelesenen Dokumente wurde angepasst. Es werden nun auch alte Revisionsstände angezeigt, die man bisher noch nicht als gelesen gekennzeichnet hat. Darüber hinaus wird nun hinter dem Dateinamen der jeweilige Revisionsstand der Datei angezeigt.
Sie gelangen zu der Liste mit einem Klick auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen“ und einem Klick auf „Ungelesene Dokumente„.
Das Update ist für alle eQMS Nutzer kostenfrei.
Update Qualifizierung: Zweite Druckansicht für Anforderungsprofile
Es gibt nun eine weitere Druckansicht für Anforderungsprofile. Darin werden folgende Spalten angezeigt:
- Kompetenzen
- Datum
- Dauer
- Verantwortlicher
- Unterschrift
- Bemerkungen
Sie können den Ausdruck z.B. als Checkliste nutzen um neue Mitarbeiter auf das Vorhandensein verschiedener Kompetenzen und Anforderungen zu prüfen. Tragen Sie dafür die Namen der für die Prüfung der Kompetenz verantwortlichen Person sowie die geplante Zeit ein. Das Formular eignet sich damit zur Ermittlung des IST Zustandes vor der Ermittlung des Schulungsbedarfes.
Sie gelangen zur jeweiligen Druckansicht durch einen Klick auf das Pluszeichen neben „Tools / Infos“ -> Pluszeichen neben „Setup Firma“ -> „Anforderungsprofile„. Auf der folgenden Seite klicken Sie in der Spalte „Optionen“ auf das Symbol zum Bearbeiten des gewünschten Anforderungsprofiles. Am unteren Ende der folgenden Seite gibt es in der Box „Optionen“ nun den Link „Druckansicht Anforderungsprofil inkl. Details„.
Die Funktion steht für alle Geschäftsführer und Qualitätsmanagementbeauftragte zur Verfügung.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update E-Mail Einstellungen: noch bessere Kompatibilität
Die Einstellungen für die E-Mail Benachrichtigungen wurden geändert. Dadurch sollen HTML E-Mails zukünftig auch auf exotischeren E-Mail Programmen korrekt angezeigt werden.
Das Update ist für alle Nutzer kostenfrei.
Update Feststellungen: Standardtext für Vorschläge zu Dokumenten geändert
Der Standarttext für das Feld „Detailsbeschreibung“ einer Feststellung die als Vorschlag für ein Dokument gesendet wird, wurde von „Ich habe folgenden Vorschlag zu einem Dokument“ in zwei Zeilen für „Festellung:“ und „Ursache:“ geändert.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.
Update Auditbericht: Feld für den Inhalt des Audits umbenannt
Im Auditbericht wurde die Bezeichnung des Feldes für den Inhalt des Audits umbenannt in „Auditprogramm“. Dadurch soll klarer werden, was mit dem Feld gemeint ist.
Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.