In einigen Fällen konnte es vorkommen, dass in der Druckansicht von Online Dokumenten manuell eingefügte Seitenumbrüche nicht automatisch mit passenden Kopfzeilen versehen wurden. Dies wurde nun korrigiert.
Update Homepage: Funktionsliste und Preisrechner
Auf der eQMS.de Homepage wurde die Funktionsliste aktualisiert. Seit der letzten inhaltlichen Änderung sind eine Menge neuer Funktionen hinzu gekommen.
Darüber hinaus wurde der Preisrechner angepasst. Es können jetzt über 2000 Nutzer und bis zu 1000 Filialen ausgewählt werden. Neu ist auch der Hinweis, das eQMS im Intranet hosten zu können. Sprechen Sie dafür mit unserem Support. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.
Update Dokumente: Details wahlweise per Klick oder Mausbewegung
Es gibt nun eine Einstellmöglichkeit für die Art mit der man sich die Details zu einem Dokument schnell aus einer Liste einblenden lassen kann. Zur Wahl steht wie bisher eine Bewegung mit der Maus über den entsprechenden Button in der Spalte „Details„. Neu ist die Möglichkeit dies auszuschalten und statt dessen einen Mausklick zu verwenden.
Klicken Sie dafür oben rechts auf „Ihren Namen“ » „Setup Persönliches“ » „Grundeinstellungen„. Die neue Einstellmöglichkeit nennt sich „Details zu Dokumenten per Klick einblenden?„.
Update Datenexport: ZIP Format und verbesserte Übersicht
Der Bereich Datensicherung wurde erweitert und umgebaut:
- aus „Datensicherung“ wurde „Datenexport„
- das Archiv ist nun im ZIP Format anstatt TAR.GZ gespeichert
- es gibt nun Ansichten für jede im System hinterlegte Gliederung
- es wurde ein Problem mit der Anzeige des Logos behoben
- es wurden Probleme mit den optischen Formatierungen behoben
- ein Problem mit Umlauten und Sonderzeichen im Dateinamen wurde behoben
- das automatische Einfügen des Dokumententyps vor dem Dateinamen wurde entfernt
- es werden nur Dateien, Gliederungen und Gliederungspunkte exportiert auf die man selbst als Nutzer Zugriff besitzt
- Dateien mit dem selben Namen wird im Export automatisch „Variante_2“ bzw. „Variante_3“ usw angehangen
Bei Bedarf könnte man den Bereich so erweitern, dass jeder Nutzer einen Export der Dokumente auf die er Zugriff hat veranlassen kann. Sprechen Sie uns ggf. darauf an.
Update Auditbericht: Farben der Statistiken aktualisiert
Die Farben der Statistiken im Auditbericht wurden optisch überarbeitet. Die bisherigen Farben wurden durch eine modernere dezentere Variante ersetzt.
Bugfix: Druck- und Detailansicht Auditplan
In der Druck- sowie der Detailansicht der Auditpläne wurde ein optischer Fehler korrigiert.
Update Dokumente: Lesebestätigungen je Dokument/Nutzer einstellbar
Es ist nun möglich die Anforderung der Lesebestätigungen individuell je Dokument/Nutzer einzustellen. Damit haben Sie nun die Möglichkeit z.B. alle Dokumente für alle Nutzer lesbar zu machen, aber Lesebestätigungen nur für ausgewählte Dokumente anzufordern.
Sie finden die Einstellmöglichkeit in den Formularen zum Festlegen der Zugriffsberechtigungen jeweils auf das Dokument oder einen Nutzer bezogen.
In den Listen der ungelesenen Dokumente werden nun entsprechend ab sofort nur noch die Dokumente mit angeforderter Lesebestätigung gezählt.
Update Gliederungen: Einzelne Gliederungspunkte für ERFA/Verbände ein- und ausblenden
Für größere Organisationen, Erfahrungsgemeinsschaften und Verbände die Gliederungen für Ihre Mitglieder freigeben, ist es jetzt möglich einzelne Gliederungspunkte ein- bzw. auszublenden.
Update Dokumente: Druckansicht der Kopfzeile für Online Dokumente
Die Kopfzeile für die Druckansicht von Online Dokumenten wurde optisch so angepasst, dass sie dezenter und eleganter wirkt. Die Schriftfarbe und -größe der Angaben von Revision, Datum, Titel usw. wurden weniger auffallend gestaltet.
Update Blog: Seite nun verschlüsselt
Wir möchten dabei helfen, das Internet jeden Tag ein wenig sicherer zu machen. Deshalb wird die Website eqms-blog.de wird von nun an ebenfalls nur noch verschlüsselt übertragen.
Bugfix Audits: Druckansicht Auditplan
In einigen Fällen konnte es vorkommen, dass die Gliederungspunkte in der Druckansicht des Auditplanes nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt wurden. Dies nun korrigiert und sollte wie erwartet funktionieren.
Update Website: Neues Logo & neue öffentliche Seite
Die eqms.de Website wurde umfassend optisch aktualisiert. Hinzu gekommen sind u.a. zahlreiche Screenshots und Diagramme. In den kommenden Wochen werden schrittweise auch die Inhalte angepasst, da der Funktionsumfang des eQMS inzwischen stark angewachsen ist.
Das eQMS Logo wurde ebenfalls aufgefrischt. Wir hoffen Sie haben viel Spaß mit der neuen Seite.
Update Dokumente: Suchfunktion stark erweitert
Die Anzeige der Ergebnisse aus der Suchfunktion für Dokumente (z.B. aus dem Suchfeld in der Navigationsleiste) wurde verbessert. Die Ergebnisse werden nun genauso angezeigt wie in den regulären Ansichten von Gliederungspunkten:
- Dokumente sind durchsuch- und sortierbar
- es können mehrere Dokumententypen gleichzeitig angezeigt werden
- der Lesestatus wird angezeigt
- es gibt einen Detailbutton über den weitere Infos zum jeweiligen Dokument eingeblendet werden können
- es gibt ein Optionenmenü für jedes Dokument
- in der Fußzeile gibt es eine Zusammenfassung der freigegebenen, in Bearbeitung befindlichen und gesperrten Dokumente
Update Dokumente: Dokumententyp wird nun direkt nach Aktualisierung angezeigt
Wenn man einem Dokument einen oder mehrere Dokumententypen zuordnet wird die neue Zuordnung von nun an direkt nach dem Speichern in der Liste der Dokumente mit angezeigt. Bisher war es nötig die Seite dafür neu zu laden.
Update Feststellungen: Dokumente alphabetisch und nach Freigabestatus sortiert
Im Formular zum Hinzufügen von Feststellungen gab es folgende Neuerungen:
- die Liste der betroffenen Dokumente ist zunächst nach Bearbeitungszustand (freigegeben, in Bearbeitung, gesperrt) und nachfolgend alphabetisch sortiert
- die Dokumententypen werden nun wieder korrekt angezeigt
- es sind nun auch mehrere Dokumententypen gleichzeitig möglich
- die Eingabefelder haben nun alle eine einheitliche Breite
Update Setup: Gliederungen kompfortabler
Im Setupbereich für die Gliederungen, speziell im Bearbeitungsformular für einzelne Gliederungspunkte gab es eine Reihe von Verbesserungen:
- Die Dokumententypen der Dokumente werden nun wieder korrekt angezeigt (ab sofort sind auch mehrere gleichzeitig sind möglich)
- Die Auswahlfelder für die Dokumentenzuordnungen basieren auf dem neuen Gliederungssystem, es werden alle Punkte (inkl. Anzahl) angezeigt denen die Dokumente zugeordnet sind
- In der „Schnellnavi“ bzw. der Übersicht um schnell zum gewünschten Gliederungspunkt zu gelangen wird nun die korrekte Anzahl der zugeordneten Dokumente angezeigt (vorher wurden auch alte Revisionsstände mitgezählt)
- diese Änderung wurde auch in der Schnellnavi der regulären Gliederungen umgesetzt
- im Tab „Gliederungspunkt löschen“ wird nun auch die Anzahl der aktuell zugeordneten Dokumente angezeigt (ohne archivierte Dokumente)
- es gibt im Setup unter jedem Gliederungspunkt der gerade bearbeitet wird nun einen Link zum Aufruf eines Gliederungspunktes direkt als Option unter dem Setupformular
Update Audits: Neuentwicklung des Auditplan Modules
Das Modul „Auditplan“ wurde von Grund auf neu entwickelt und mit zahlreichen Verbesserungen gegenüber der alten Version versehen. Die wichtigsten Neuerungen:
- man kann Audits zu allen verfügbaren Gliederungspunkten planen und diese auch mischen (Sie sind nicht mehr nur an die Organisation gebunden, sondern können auch z.B. Audits zu Prozessen oder Regelwerken durchführen)
- es sind nun alle Dokumente frei auswählbar (nicht mehr nur Verfahrensanweisungen und Prozessbeschreibungen)
- zu jedem Gliederungspunkt lassen sich nun Bemerkungen hinterlegen
- es gibt zu jedem Punkt vier hilfreiche sich sofort an die Auswahl anpassende Statistiken über die aktuell und in den letzten drei Jahren ausgewählten Dokumente und Nutzer
- es gibt eine Gesamtstatistik die Ihnen sofort anzeigt in welchen Bereichen noch Bedarf für Audits besteht
Neben den großen Neuerungen gibt es eine Reihe kleinerer Verbesserungen die sich positiv auf Ihre Arbeit auswirken werden:
- zu jedem Dokument und zu jedem Nutzer lässt sich an Ort und Stelle eine Übersicht aufrufen in der aufgelistet wird, wann, in welchem Bereich und in welchem Auditplan in den letzten drei Jahren bereits Audits geplant waren
- Dokumente lassen sich nach Gliederungspunkten geordnet auswählen
- zum aktuell ausgewählten Gliederungspunkt gehörige Dokumente und Nutzer sind farblich hervorgehoben und lassen sich direkt auswählen
- neben dem Datum kann man nun auch die Uhrzeit festlegen
- die Gestaltung und Bedienung wurde an den Rest des eQMS angepasst, Sonderwege entfallen künftig
- durch die Darstellung in Tabs wurde Platz geschaffen für neue spannende Funktionen und Erweiterungen (sprechen Sie uns an!)
- an den Anfang der Druckansicht wurde eine Gesamtstatistik eingefügt
Bugfix Dokumente: Dokumententyp Mitgeltender Unterlagen
Die Anzeige des Dokumententyps von mitgeltenden Unerlagen wurde repariert. In einigen Fällen wurden diese nicht korrekt dargestellt. Zudem werden nun nicht mehr nur einer sondern alle zugeordneten Typen angezeigt.
Update Blog: Design aktualisiert
Wir haben die optische Gestaltung der Seite eQMS-Blog.de aktualisiert. Einige Teile davon wurden an die bald erscheinende neue eQMS.de Homepage angepasst.
Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!
Schulungen: Aktuelles eQMS Schulungs Programm veröffentlicht
Um Sie bei Ihrer Arbeit im Qualitätsmanagement mit dem eQMS optimal zu unterstützen, bieten wir praxisorientierte Schulungen mit verschiedenen frei wählbaren Optionen an.
Download: https://eqms.de/eQMS_Schulungen_2016.pdf (PDF)
Vor-Ort oder Online
Sie haben die Wahl zwischen einer Präsenzschulung in unseren oder Ihren Räumen oder einer Live-Online-Schulung. Unser Seminarraum in Naunhof ist modern ausgestattet und auf effektives Lernen ausgerichtet. Die zentrale Lage im Naherholungsgebiet von Leipzig lädt zum Entspannen in den Pausen ein.
Die webbasierte Live-Schulung direkt an Ihrem Computer spart Reise- und Übernachtungskosten und bietet Ihnen dieselbe praxisorientierte Wissensvermittelung sowie speziell geschulte Lehrkräfte wie unser Vor-Ort-Angebot. Die Installation der dafür nötigen Technik ist schnell und einfach, nur ein Internetanschluss ist nötig. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Key-User oder Anwender
Key-User wie Administratoren und Qualitätsmanagementbeauftragte sowie Anwender haben unterschiedliche Aufgaben und nutzen verschiedene Funktionen. Daher bieten wir für jede Nutzergruppe speziell abgestimmte Schulungskonzepte.
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat
Nach einer Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben weiterhin die Möglichkeit an einer Prüfung teilzunehmen. Bei erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie sich als Experten ausweisen können und Ihren Wert im Unternehmen steigern.
Basisseminar und jährliche Aktualisierung
Das eQMS wird kontinuierlich weiterentwickelt, um aktuelle Normenanforderungen sowie Kundenwünsche zu berücksichtigen. Damit Sie stets aktuell informiert sind über Neuerungen und Verbesserungen, bieten wir Ihnen neben dem Basisseminar eine jährliche Aktualisierung des Wissens. Sie erlernen den Umgang mit neuen Funktionen sowie die Möglichkeiten, um mit dem eQMS einfacher und produktiver zu arbeiten.
Download: https://eqms.de/eQMS_Schulungen_2016.pdf (PDF)