Kategorie: Feststellungen
Update: Neuerungen, Bugfixes und Verbesserungen im November
Update: Fehlerbehebung und Neuerungen für Dokumente
Das eQMS-Team arbeitete wieder kontinuierlich an unserer Software und konnte erneut weitere Verbesserungen veröffentlichen. Dazu gehören ein Bugfix beim Anzeigen von Tabellen und Erweiterungen im bei Dokumenten und Dateien.
Neue Berechtigung für Feststellungen
Damit das Unternehmen Kontrolle über seine Mitarbeiter besitzt, gibt es im eQMS Möglichkeiten die verschiedensten Berechtigungen zu verteilen.
Nun ist eine Berechtigung hinzu gekommen:
Für alle Gruppen, die die Berechtigung besitzen alle Feststellungen zu lesen, gibt es ab sofort eine weitere Einstellung: „Feststellungen bearbeiten und löschen“. Dadurch ist es nun möglich die Feststellungen auf Wunsch nur noch lesbar zu machen und eine Bearbeitung zu verhindern.
Word Templates
Auch für dotx Dateien gibt s ein neues Feature. Diese wurden bislang nicht direkt im eQMS angezeigt, was oftmals sehr umständlich war. Doch dies wird jetzt erleichtert.
Word Templates werden nun ebenfalls direkt angezeigt und können zudem nun auch kopiert werden.
Excel-Dokumente im Office-Modus
Wir möchten unseren Nutzern die Arbeit mit dem eQMS so angenehm wie möglich gestalten. Somit hat das eQMS-Team an der Lesbarkeit gearbeitet, um diese zu verbessern.
Excel-Dokumente werden zukünftig im Office-Modus angezeigt und nicht mehr, wie bislang, als PDF im A4-Format.
Druckfunktion für QR-Codes
Auch für QR-Codes veröffentlichte unser Team eine Erweiterung. Es gibt nun eine neue Druckfunktion, wodurch Bewertungen für Checklisten mittels eingesanntem QR-Code direkt durchgeführt werden können.
Bugfix Tabellen
Da sich das Team vom eQMS stets bemüht, die Software fehlerfrei zu gestalten, nahmen die Entwickler noch einen Bugfix vor. Des Öfteren traten Fehler auf, wenn sich mehrere Tabellen auf einer Seite befanden. Dieser wurde nun behoben und Sie können sich wieder zahlreiche Tabellen auf einer Seite anzeigen lassen.
Update: Verbesserungen in den Bereichen Setup und Feststellungen
In den Bereichen Setup und Feststellungen hat unser Team wieder einige Änderungen vorgenommen. Somit ist die Arbeitsweise mit dem eQMS noch angenehmer und Sie können noch weitere individuelle Einstellungen vornehmen.
Verbesserung der Optionen von Mails im Setup
Bislang konnte jeder Nutzer alle Optionen zum Versenden von Mails im Setup überarbeiten. Dadurch kam es eventuell manchmal zu ungewollten Änderungen. Einen solchen Fall möchten wir jetzt vorbeugen. Wir haben die Einstellungen für das Senden der Mails so angepasst, dass nicht mehr jeder Nutzer alle Optionen verändern kann. Somit kommt es nicht mehr zu unerwünschten Veränderungen der Mail-Optionen.
Fehlerbehebung in den Feststellungen
In einigen Fällen konnten nicht immer alle Kurzbeschreibungen optimal gespeichert werden. Wenn man Sonderzeichen benutzte, trat leider ein Fehler auf und der Text wurde nicht korrekt gesichert. Dieses Problem haben wir nun behoben. Somit können Sie ab sofort bedenkenlos auch Sonderzeichen in Ihren Kurzbeschreibungen verwenden.
Neue Verschlüsselung der LDAP Verbindungsdaten
Das eQMS kann Ihnen nun noch mehr Sicherheit garantieren. Die LDAP Verbindungsdaten werden ab jetzt in einer neuen Verschlüsselungsmethode gespeichert – diese wurde auf Sodium umgestellt.
Erweiterung der Nutzerverwaltung
Wir bieten Ihnen fortan die Möglichkeit eigene Namenskürzel an die Nutzer zu vergeben. In der Nutzerverwaltung in den Bereichen „Profil bearbeiten“ und „Stammdaten aller Nutzer gleichzeitig ändern“ können Sie die Kürzel vergeben und festlegen. Diese werden dann in den Feststellungen anstelle der automatischen Namenskürzel angezeigt.
eQMS – Update zu Feststellungen
Neuerungen im eQMS ab 14.01.2022
Auch in diesem Jahr arbeiten wir von Page-Tec daran, unser eQMS kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln, damit Sie als Nutzer unseres Qualitätsmanagementsystems immer die Sicherheit haben, ein System zu nutzen, das den Anforderungen und Standards der Zeit entspricht und Ihr Qualitätsmanagement immer weiter vereinfacht, indem es die Arbeitsabläufe weiter optimiert.
Mögliche Länge der Nummer der Feststellungen verändert
Bisher war die Zeichenzahl bei der Nummer für Feststellungen auf 14 Zeichen begrenzt. Mit dem heutigen Update wird diese Begrenzung aufgehoben, sodass sich das System weiter an Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen kann. Eine kleine Änderung mit großer Wirkung im Arbeitsablauf in Ihrer Datenbank.
Sicherheitsfrage verhindert ungewollte Löschungen
Wer kennt es nicht – ein falscher Tastendruck oder ein versehentlicher Mausklick und der Computer oder das geöffnete Computersystem führen Befehle aus, die so eigentlich nicht geplant waren. Nicht selten werden auf diese Weise auch Daten und Dateien gelöscht, die noch benötigt werden und keinesfalls zum Löschen vorgesehen waren. Bei den Feststellungen im eQMS verhindert mit dem heutigen Update eine Sicherheitsabfrage das versehentliche Löschen. Wird bei einer Feststellung der Befehl zum Löschen gegeben, fragt das eQMS sicherheitshalber automatisch nach, ob wirklich gelöscht werden soll.
Update Feststellungen: Einstellmöglichkeit für Fortschrittsanzeige
In der Übersicht der Feststellungen gibt es nun in der Fußzeile die Möglichkeit die Anzeige des Fortschrittes anzupassen. Klicken Sie dafür einfach auf die gewünschten Varianten F1 bis F3. Sie können die Werte auch kombinieren. Die Einstellung wird automatisch gespeichert.
Bugfix Feststellungen: Detailanzeige für Mitarbeiter aus anderen Nutzergruppen
Die Detailansicht der Feststellungen wurde teilweise nicht Mitarbeitern von bestimmten Nutzergruppen angezeigt. Dies wurde nun korrigiert.
Update Feststellungen: Berechnung des Bearbeitungsfortschritts
In der „Übersicht der Feststellungen“ wird in der Spalte „Fortschritt“ als Zusätzlicher Wert nun angezeigt welchen Wert der durchschnittliche Bearbeitungsfortschritt der Teilmaßnahmen hat.
Direkt daneben wird ebenfalls prozentual angezeigt wie viele Teilmaßnahmen bereits abgeschlossen sind.
Update Feststellungen: Grafik zeigt Feststellungen Aufgrund an
Das Liniendiagramm oben rechts über der Übersicht der Feststellungen zeigt nun die Statistik entsprechend der Auswahl für „Feststellung Aufgrund“ an.
Update Feststellungen: Teilmaßnahmen, Teams und E-Mail
Die Datenbank der Feststellungen wurde erweitert. Es ist nun möglich beliebig viele Teilmaßnahmen anzulegen und die Beteiligten per E-Mail zu unterrichten.
Wenn eine Feststellung bearbeitet wird, gibt es im Tab Maßnahmen nun die Möglichkeit weitere Felder auszufüllen:
- Kurzbeschreibung
- Termin
- Hauptverantwortliche
- Stellvertreter
- Teammitglieder
- Fortschritt
Die bisherigen Felder für Datum und die verantwortliche Person wurden in eine Teilmaßname konvertiert damit durch das Update keine Angaben verloren gehen.
Die Übersichten zu den Feststellungen, die Detail- sowie die Druckansicht wurden entsprechend den Änderungen angepasst und zeigen nun die neuen Angaben zu den Fortschritten und Verantwortlichkeiten an.
Zudem ist es jetzt möglich E-Mail Benachrichtigung an alle Beteiligten oder einzelne Teams der Teilmaßnahmen zu verschicken. Es gibt die Möglichkeit entsprechend der Empfänger individuelle Texte zu verfassen sowie die Angaben zu den Teilmaßnamen und zur Feststellung in der E-Mail einzufügen.
Bugfix Feststellungen: Sortierung nach Bearbeitungsfortschritt
In der Übersicht der Feststellungen kann nun auch wieder nach der Spalte „Fortschritt“ sortiert werden.,
Update Feststellungen: Löschen aus der Übersicht und dem Bearbeiten Formular heraus
Es ist nun direkt möglich Feststellungen direkt aus der Übersicht der Feststellungen sowie dem Formular zum Bearbeiten zu löschen.
Update Feststellungen: Mehrere Dokumente zuordnen
Es ist jetzt möglich mehr als ein Dokument zu den Feststellungen zuzuordnen. Die Auswahl erfolgt wie gewohnt per Vorauswahl nach den jeweiligen Gliederungspunkten.
Zudem werden nun automatisch alle Gliederungspunkte eines Dokumentes vorausgewählt wenn man eine neue Feststellung über ein Dokument erstellt.
Update Feststellungen: Berechnung der Summen in der Ansicht nach Gliederungspunkten
Die Berechnung der Summen für die Vorschläge, Hinweise und Abweichungen in den Übersichten der Feststellungen nach Gliederungspunkten (inkl. Details) wurde so geändert, dass mehrfach zugeordnete Feststellungen nur noch einmal gezählt werden.
Bugfix Feststellungen: Statistik nach Gliederungspunkten sortiert
In der nach Gliederungspunkten sortierten Statistik der Feststellungen wird die Prozentzahl nun korrekt angezeigt. Anstatt des Wertes der wirksamen Korrekturen wurde dort jeweils der Wert der unwirksamen Korrekturen angezeigt.
Update Feststellungen: Vereinheitlichungen und Anpassung der Übersicht
In der Übersicht der Feststellungen (Kurzform) sowie auf der Startseite werden nun zusätzlich die Spalten „Maßnahme in Kurzform“ sowie „Erledigung durch“ angezeigt.
Außerdem wurden die Felder:
-
- „Art der Feststellung“,
- „Datum der Feststellung“,
- „Detailbeschreibung“,
- „Feststellung in Kurzform“,
- „Maßnahme in Kurzform“,
- „Maßnahme im Detail“,
- „Gliederungspunkte“,
- „Erledigung bis“,
- „Fortschritt“,
- „Datum der Kontrolle“,
- „Erledigung durch“
in folgenden Bereichen vereinheitlicht:
-
- Übersichten der Feststellungen,
- auf der Startseite,
- im Bearbeitungsformular,
- in der Detailansicht,
- in der Druckansicht und
- im Auditbericht vereinheitlicht
Zudem wurden die Beispiele in den Platzhaltertexten für „Feststellung in Kurzform“ sowie „Maßnahme in Kurzform“ angepasst.
Die Icons in den Optionen der Detailansicht der Feststellungen wurden ebenfalls aktualisiert.
Update Feststellungen: Feld „Feststellung aufgrund“ erweiterbar
Das Feld „Feststellung aufgrund“ kann jetzt um beliebig viele Einträge erweitert werden. So können Sie z.B. eine Feststellung aufgrund einer Reklamation oder einer Kundenrückmeldung einrichten. Klicken Sie hierfür auf Feld „Feststellung aufgrund“ bearbeiten im Bereich Feststellungen.
Feststellungen: Neue Beispiel-Feldinhalte
In der Datenbank „Feststellungen“ gibt es nun neue beispielhafte Inhalte die verdeutlichen welche Angaben laut ISO 9001 sinnvollerweise hinterlegt werden sollten.
Wir hoffen gerade Neueinsteigern den Start mit dem QM zu erleichtern.
Der Inhalt der Felder lässt sich natürlich auch löschen und komplett mit eigenen Texten belegen.
Update Feststellungen: Farbcode für Erledigungsdatum
In den Übersichten der Feststellungen (inkl. Startseite und Druckansichten) wird das Feld „Erledigung bis“ nun farblich (Ampelsystem) und mit jeweils passenden Symbolen dargestellt.
Je nachdem ob die Korrektur der Feststellung bereits durchgeführt wurde oder noch fällig ist. Auch die verfügbare Zeit bis zur Erledigung wird für die Darstellung berücksichtigt.
Update Feststellungen: Tab „Korrektur“ in „Maßnahme“ umbenannt
Im Bereich „Feststellung hinzufügen“ wurde der zweite Tab „Korrektur“ in „Maßnahme“ umbenannt. Wir hoffen, dass diese Präzisierung zur verbesserten Übersichtlichkeit beiträgt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.