In einigen Fällen konnte es dazu kommen, dass die Einstellungen für Lesebestätigungen nicht von älteren Revisionsständen übernommen wurden, wenn eine Datei aktualisiert wurde. Statt dessen wurde wieder von allen Nutzern mit Leseberechtigung eine Bestätigung angefordert. Dies wurde nun korrigiert.
Kategorie: Dokumente
Update Dokumente: Online Dokumente direkt in Nachrichten einfügen
Es ist nun möglich Online Dokumente direkt innerhalb einer Nachricht einzufügen, zu bearbeiten und zu verschicken. Sie können nun z.B. Vorlagen für Überlaubsanträge oder Besprechungsprotokolle im System als Online Dokument hinterlegen. Klicken Sie anschließend in den Optionen des Dokumentes auf „Nachricht senden (Dokument im Text)„.
Dadurch werden Sie in die Eingabemaske für Nachrichten umgeleitet. Das Dokument wird direkt im Text eingefügt und lässt sich bearbeiten und versenden.
Update Dokumente: Dateisymbole farbig
Die neuen Dateisymbole für die jeweiligen Dokumentenarten wurden entsprechend ihrer üblichen Iconfarben eingefärbt. Dies soll helfen die Übersichtlichkeit zu verbessern.
Update Dokumente: Beta Version für neue Gliederungsansicht
Es gibt jetzt die Möglichkeit die Gliederungen in einer neuen Ansicht darzustellen. Klicken Sie dafür zunächst auf die gewünschte Gliederung. Klicken Sie anschließend am unteren Bildschirmrand in der Box mit den Optionen auf „Neue Ansicht aufrufen“.
Es handelt sich hierbei um eine Testversion. Wir freuen uns über ihr Feedback und Verbesserungsvorschläge.
Update Dokumente: Ansicht der Gliederungspunkte (Tabs und Kürzel) einzeln speicherbar
Es ist jetzt möglich die Anzeigeeinstellungen für jeden einzelnen Gliederungspunkt individuell zu speichern. Damit lassen sich nun also die Gliederungen für die gewünschten Tabs und Kürzel nach eigenen Wünschen speichern. Alternativ kann man die Ansichten nun auch für eine gesamte Gliederung speichern.
Durch diese Änderung müssen die bisherigen Einstellungen neu vorgenommen werden.
Update Dokumente: Formular zum Bearbeiten/Hochladen von Dokumenten übersichtlicher
Im Formular zum Bearbeiten und Hochladen von Dokumenten wurden die Tabs überarbeitet. Diese haben nun jeweils zusätzlich ein entsprechendes Symbol (Stammdaten, Verknüpfungen, Weitere Einstellungen) sowie eine Echtzeitanzeige für die Anzahl der zugeordneten Verknüpfungen.
Bugfix Dokumente: Anpassungen für den Download mit Firefox
Für den Mozilla Firefox wurde der Download angepasst. Es ist jetzt wieder möglich nach dem Klick auf einen Downloadlink festzulegen welche Anwendung je Dateityp in der Standardeinstellung aufgerufen werden soll.
Bugfix Dokumente: Gliederungspunkte teilweise nicht ausblendbar
In einigen Situationen konnte es vorkommen, dass sich einzelne Gliederungspunkte nicht für ausgewählte Nutzergruppen ausblenden liesen. Dies wurde nun korrigiert.
Update Dokumente: Vier Ebenen in der Übersicht
Die Übersichten der Gliederungen wurden angepasst. Anstatt drei Unterebenen werden nun vier dargestellt. Zudem werden nun nicht mehr 4 Ebenen in einer Reihe nebeneinander, sondern fünf gleichzeitig angezeigt.
Update Dokumente: Neue Zugriffsberechtigungen für Tabs
Es gibt nun die Möglichkeit für jede Nutzergruppe festlegen zu können, welchen Tab aus den Dokumentendetails sie aufrufen kann. So lässt sich z.B. einstellen, dass reguläre Nutzer keinen Zugriff auf den Tab „Berechtigungen“ für die jeweiligen Dokumente haben.
Dies gilt für folgende Tabs in den Dokumentendetails:
- Berechtigungen
- Verknüpfungen
- Kommentare
- Checklisten
Diese Berechtigungen wurden zunächst allen individuellen Nutzergruppen zugeordnet. Diese lassen sich nun über „Setup“ – „Gliederungen“ entziehen.
Update Dokumente: Details aus Listen werden durch Tabs übersichtlicher
Die Ansicht der Dokumentendetails wurde überarbeitet. Sämtliche Symbole und Icons für die jeweiligen Eigenschaften wurden ausgetauscht. Zudem werden die Tabs nun auch in der Detailansicht aus Dokumentenlisten heraus angezeigt. Es gibt ebenso neue Symbole für die Tabs.
Zu jedem Tab wird angezeigt wieviele Inhalte jeweils hinterlegt sind. Die Tabs für Kommentare und Checklisten wurden komplett neu gestaltet.
Update Startseite: Symbole für anstehende Termine aktualisiert
Die Symbole für die Box mit den anstehenden Terminen auf der Startseite wurden überarbeitet und aktualisiert. Diese sind unbegrenzt skalierbar und daher besonders gut für verschiedene Ausgabegeräte und Bildschirme mit hoher Auflösung z.B. 4K geeignet.
Update Dokumente: Neue Icons für Details und Dateityp
Die Icons für die Dateitypen sowie für die Dokumentendetails wurden durch neue Symbole ersetzt. Diese sind unbegrenzt skalierbar und daher besonders gut für verschiedene Ausgabegeräte und Bildschirme mit hoher Auflösung z.B. 4K geeignet.
Nach und nach sollen auch die anderen alten Icons im eQMS folgen.
Update Dokumente: Mitgeltende Unterlagen nach Dokumententyp sortiert
Im Formular für die Zuordnung von mitgeltenden Unterlagen werden die Dokumente nun wieder nach Dokumententyp sortiert. Innerhalb eines Dokumententypes wird alphabetisch sortiert.
Darüber hinaus werden nun in der List alle zugeordneten Dokumententypen per Pop-Up Fenster eingeblendet wenn man den Mauszeiger in die Spalte mit dem Typ bewegt.
Bugfix Startseite: Dokumententyp in der Liste der Favoriten
Auf der Startseite wird in der Liste der Favoriten nun wieder der Dokumententyp angezeigt. Falls dem Dokument mehrere Dokumententypen zugeordnet sind werden diese in einem Pop-Over Fenster eingeblendet.
Update Auditplan: Sortierung der Dokumente in der Druckansicht
In den Druckansichten der Auditpläne werden die Dokumente nun nach Dokumententyp sortiert. Innerhalb eines Typs wird alphabetisch nach Titel des Dokumentes sortiert.
Bugfix Dokumente: Bearbeitungslisten
Vorübergehend kam es bei Firmen mit mehr als 900 Dokumenten zu einer Verlangsamung der Darstellung der „Bearbeitungsliste für Dokumente„. Dies wurde nun korrigiert. Die Seite ist wieder ohne Verzögerung erreichbar.
Update System: Sortierbare Listen verbessert
Die Funktion sämtlicher sortierbarer Listen wurde erweitert. Neben der bereits bekannten Möglichkeit Elemente zu verschieben gibt es nun für jedes einzelne Element Buttons um es nach links oder rechts zu verschieben.
Darüber hinaus, wird der in den Elementen enthaltene Text nun automatisch an die Bildschirmbreite angepasst und nicht mehr umgebrochen. Sollte der Inhalt nicht komplett in das Element passen, so wird er nun automatisch als Titel eingeblendet indem man die Maus über das Element bewegt.
Hinweise zum Umgang mit sortierbaren Listen:
- Elemente lassen sich mit einem linken Mausklick „festhalten“ und in die gewünschte Spalte verschieben
- mit einem Klick auf einen Richtungsbutton verschiebt sich das Element in die entsprechende Richtung
- mit einem Klick auf einen Richtungsbutton verschieben sich alle Elemente einer Spalte in die entsprechende Richtung
- über die Auswahlbox lassen sich zusätzliche Elemente einblenden
Bugfix Dokumente: Druckansicht Kopfzeilen von Online Dokumenten
In einigen Fällen konnte es vorkommen, dass in der Druckansicht von Online Dokumenten manuell eingefügte Seitenumbrüche nicht automatisch mit passenden Kopfzeilen versehen wurden. Dies wurde nun korrigiert.
Update Dokumente: Details wahlweise per Klick oder Mausbewegung
Es gibt nun eine Einstellmöglichkeit für die Art mit der man sich die Details zu einem Dokument schnell aus einer Liste einblenden lassen kann. Zur Wahl steht wie bisher eine Bewegung mit der Maus über den entsprechenden Button in der Spalte „Details„. Neu ist die Möglichkeit dies auszuschalten und statt dessen einen Mausklick zu verwenden.
Klicken Sie dafür oben rechts auf „Ihren Namen“ » „Setup Persönliches“ » „Grundeinstellungen„. Die neue Einstellmöglichkeit nennt sich „Details zu Dokumenten per Klick einblenden?„.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.