Die Anzeige des Dokumentenarchivs wurde korrigiert. In einigen Fällen lies sich das Archiv bestimmter Dokumente nicht korrekt aufrufen. Dies wurde nun gefixt. Wie immer ist das Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Kategorie: Dokumente
Bugfix Liste ungelesener Dokumente: Gesperrte und in Bearbeitung befindliche nun korrekt
In der Übersicht „Ungelesene Dokumente“ werden nun auch Dokumente die sich „in Bearbeitung“ befinden sowie Dokumente die „gesperrt“ sind korrekt dargestellt.
Wie immer ist das Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Bugfix Lesestatus Dokumente: Darstellung für Leute ohne Zugriff nun Grün
In der Übersicht „Lesestatus Dokumente“ wurden Personen die Zugriff auf keine Dokumente hatten rot dargestellt. Dies wurde nun geändert in grün.
Wie immer ist das Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Bugfix Dokumente: Lesebestätigungen
Seit 18.08.2011 wurden auf der „Heute“ Seite teilweise Dokumente weiterhin als ungelesen angezeigt, obwohl sie bereits als „gelesen“ bestätigt wurden. Außerdem war es möglich Lesebestätigungen für Dokumente zu erteilen für die man zwischenzeitlich keine Zugriffsberechtigung mehr hatte (lesbar waren diese nicht). Dies wurde nun korrigiert, wie immer natürlich kostenlos für alle Nutzer.
Bugfix Dokumente: REV nicht mehr doppelt
In manchen Fällen wurden auf der „Heute“ Seite für Dokumente gleich zwei Mal der jeweilige Revisionsstand angezeigt. Dies wurde nun korrigiert.
Wie immer ist das Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Update Kalender: Link zu Dokumenteninfos
Im Kalender in den Detailansichten der Termine wird nun jeweils ein Link eingeblendet, um zu den Informationen über das jeweilige betroffene Dokument zu gelangen (falls es sich um einen Termin für Dokumente handelt).
Sie finden das Icon direkt neben dem Druckersymbol in der Zeile mit den Optionen unter der Detailansicht des jeweiligen Termins.
Das Update ist wie immer für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Update Dokumente: Letzter Dokumententyp wird bei neuen Dokumenten automatisch vorausgewählt
Wenn man neue Dokumente im eQMS erstellte oder neu hoch geladen hatte, dann wurde im Feld für den Dokumententyp bisher immer automatisch der erste Eintrag im Auswahlfeld vorausgewählt. Seit heute wird nun wird der gewählte Dokumententyp automatisch gespeichert und beim nächsten neuen Dokument wieder ausgewählt. Dadurch sparen Sie sich jeweils einen Klick pro Dokument, wenn sie mehrere davon mit dem selben Dokumententyp im System hinterlegen.
Das Update ist wie immer für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Update Dokumente: Ungelesene Dokumente auflisten lassen
Es gibt nun für jeden Mitarbeiter eine eigene Übersicht, der bisher noch nicht als „gelesen“ gekennzeichneten Dokumente. Von dieser Übersicht aus kann man die Dokumente direkt aufrufen und in der Spalte „Optionen“ als „gelesen“ kennzeichnen.
Diese Übersicht lässt sich auch ausdrucken. Rufen Sie die Übersicht durch einen Klick auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen“ und einen Klick auf „Ungelesene Dokumente“ auf.
Qualitätsmanagementbeauftragte und Geschäftsführer können diese Listen auch direkt aus der Übersicht „Lesestatus Dokumente“ für jeden Mitarbeiter einzeln aufrufen. Klicken Sie dafür auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen„, dann auf das Pluszeichen neben „Audits“ und anschließend auf „Lesestatus Dokumente„. In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Übersicht der Mitarbeiter, sowie die Anzahl der jeweils gelesenen/ungelesenen Dokumente sowie die dazugehörigen Prozentangaben. Klicken Sie auf den Namen eines Mitarbeiters um zu sehen, welche Dokumente konkret noch nicht als „gelesen“ gekennzeichnet wurden.
Dieses Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Bugfix Dokumente: Anzeige nach Klick auf Info/Bearbeiten
Vorübergehend wurde in bestimmten Fällen nach dem Klick auf „Info/Bearbeiten“ nur eine leere weiße Seite angezeigt. Dies betraf ausschließlich Dokumente die bisher noch keine Zuordnung für Leseberechtigungen besaßen. Normale Nutzer waren daher nicht davon betroffen. Dieser Fehler wurde nun korrigiert. Das Update ist selbstverständlich kostenlos.
Bugfix Dokumente: Lesebestätigung
Der Button für die Lesebestätigung von Dokumenten wurde in bestimmten Fällen für normale Mitarbeiter nicht angezeigt. Dies wurde nun behoben.
Wie immer ist dieses Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Update Dokumente: Übersicht der Zugriffsberechtigungen und Lesestatus
Die Ansicht der Details eines Dokumentes wurde umgestaltet. Folgende Rubriken wurden in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
- Dokument gelesen von
- Dokument nicht gelesen von
- Dokument darf gelesen werden von
- Dokument darf gelesen und geändert werden von
Die Namen der Mitarbeiter in der Tabelle sind nun alphabetisch sortiert. Darüber hinaus gibt es in der Fußzeile der Tabelle nun weitere Informationen:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter mit Zugriff
- Gesamtzahl der Mitarbeiter mit Leseberechtigung
- Gesamtzahl der Mitarbeiter mit Änderungsberechtigung
- Gesamtzahl der Mitarbeiter die das Dokument als gelesen gekennzeichnet haben
- Gesamtzahl der Mitarbeiter die das Dokument noch nicht als gelesen gekennzeichnet haben
In der letzten Spalte „Optionen“ findet man nun den Button um das Dokument für sich selber als gelesen zu kennzeichnen.
Wie immer ist das Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Bugfix Dokumente: Kennzeichnung als „Gelesen“
In einigen Fällen konnte es passieren, dass Nutzer keinen Button angezeigt bekamen um ein Dokument als „Gelesen“ zu kennzeichnen. Dieser Fehler wurde nun korrigiert.
Wie immer ist das Update für alle Nutzer des eQMS kostenlos.
Update Audits: Lesestatus der Dokumente
Zur Unterstützung der Datenerfassung im Rahmen interner Audits wurde nun eine Übersicht der gelesenen Dokumente je Mitarbeiter hinzugefügt.
Klicken Sie auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen“ -> „Audits“ und anschließend auf „Lesestatus Dokumente„.
Sie erhalten anschließend eine Liste der Mitarbeiter Ihres Unternehmens. In den Spalten daneben wird jeweils angezeigt, wie viele der Dokumente auf die der entsprechende Mitarbeiter Zugriffsrechte besitzt von ihm als „Gelesen“ und wie viele bisher noch nicht gekennzeichnet wurden. Dazu erhält man die jeweiligen Angaben in Prozent.
Die Übersicht ist spaltenweise umsortierbar. Klicken Sie dafür einfach auf die jeweilige Spaltenüberschrift.
Dieses Update ist wie immer kostenlos für alle Nutzer des eQMS.
Update Dokumente
Wenn ein Dokument nicht geändert, sondern nur z.B. der Titel geändert und ein Kommentar deshalb hinterlegt wird, wird nun eine Infoemail inkl. dem entsprechenden Kommentar dafür verschickt.
Update Dokumente
Beim Hinzufügen von Kommentaren, Prüfungen und Freigaben wird nun in den Statusnachrichten am oberen Bildschirmrand detailierter angezeigt, welche Aktion erfolgte. Außerdem werden nun auch wieder Infoemails dafür verschickt.
Update Dokumente
Im Formular zum hochladen und online bearbeiten von Dokumenten wurde die Reihenfolge der Felder geändert. Aus den Auswahlfelder für den Status und die Relevanzeinstufung wurden Buttons. Neu hinzu gekommen ist die Möglichkeit direkt im Formular zu wählen, ob man ein Dokument hochladen oder online bearbeiten möchte.
Update Dokumente
In den Ansichten nach Dokumententyp, Regelwerk und Organisation wird nun unten in der Statusleiste angezeigt, wieviele Dokumente jeweils freigegeben, in Bearbeitung oder gesperrt sind.