Update: Kennzeichnung ungelesener Dokumente

Ungelesene Dokumente werden nun nicht mehr wie bisher durch einen Hinweis in roter Schrift angezeigt. Statt dessen gibt es nun in der Spalte mit den Optionen eine kreisrunde rote Grafik mit Ausrufezeichen. Mit einem Klick auf das Symbol ist es nun möglich das Dokument direkt als gelesen zu kennzeichnen.

Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update: Favoritenliste für Dokumente

Es ist jetzt möglich, zuvor markierte Dokumente in einer Favoritenliste auf der „Heute“ Seite anzeigen zu lassen. Von dort aus können Sie die Dokumente so nutzen wie in der Ansicht nach Dokumententyp.

Sie können also:

  • das Dokument direkt aufrufen
  • den Dokumententyp erkennen
  • den Dateityp sehen
  • die Detailansicht des Dokumentes aufrufen
  • den Revisionsstand sehen usw.

Um ein Dokument als Favorit zu kennzeichnen bzw. diese Kennzeichnung wieder zu löschen rufen Sie einfach die Detailansicht des Dokumentes auf und klicken auf den ersten Tab (Eigenschaften). In der Optionenbox am unteren Ende der Seite gibt es nun die Links „Als Favorit kennzeichnen“ bzw. „Als Favorit entfernen„. Als Symbol wird ein gelber Stern verwendet.

Wenn ein Dokument als Favorit markiert wurde, dann erhalten Sie in den Dokumenteneigenschaften in der letzten Zeile einen entsprechenden Hinweis.

Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update: Icons anstatt Text für die Tabüberschriften der Dokumenteneigenschaften

Wenn man sich die Eigenschaften eines Dokumentes anzeigen lässt, dann sind die jeweiligen Angaben in Tabs unterteilt. Diese Tabs enthalten nun nicht mehr Text für die jeweiligen Überschriften, sondern statt dessen Symbole. Der Tab für Kommentare ist z.B. durch eine Sprechblase gekennzeichnet.

Wenn man die Maus über den entsprechenden Tab bewegt, dann wird alternativ eine passende Erklärung zum Inhalt des jeweiligen Tabs eingeblendet.

Dadurch wurde genug Platz geschaffen, um auch wieder den Namen des betreffenden Dokumentes anzeigen zu können. Zudem sind die Tabs nun etwas größer, um die Bedienung mit Touch Geräten zu erleichtern.

Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update: Tabansicht für Dokumenteninfos verbessert

Die Ansichten für die Dokumenteninformationen wurden verbessert. Nun wird immer direkt der passende Tab geöffnet, wenn zum Beispiel die Wiedervorlage bearbeitet oder Kommentare hinzugefügt werden.

Zudem gibt es nun auch einen Hinweistext wenn für das betreffende Dokument noch kein Kommentar im System hinterlegt ist.

Onlinedokumente haben nun mehr Platz auf dem Bildschirm. Dafür wurden die Spalten mit dem Wort „Inhalt“ und ein Symbolbild entfernt.

Das Update ist für alle Nutzer des eQMS kostenfrei.

Update: Infos zu Dokumenten nun in übersichtlicher Tab-Ansicht

Die Informationsseite mit allen Angaben zu den Dokumenten wurde umgebaut. Sie finden die jeweiligen Infos nun in einer übersichtlichen Tab-Ansicht. Auch das Formular zum Aktualisieren von Dokumenten und die direkte Ansicht von Onlinedokumenten ist nun in die Tabs integriert.

Folgende Tabs wurden eingebaut:

  1. Eigenschaften: mit Angaben zum Titel, Dateigröße, Dokumententyp usw.
  2. Inhalt: zeigt das Dokument komplett an (nur bei Onlinedokumenten)
  3. Rechte: zeigt die jeweiligen Personen, die Art der Zugriffsrechte, den Lesestatus und eine  Statistik an
  4. Verknüpfungen: zeigt die Zuordnungen zur Organisation, zum Regelwerk und zu den mitgeltenden Unterlagen an
  5. Kommentare: zeigt Kommentare, Prüfungen und Freigaben an
  6. Checklisten: ab Anfang 2013 sollen an dieser Stelle eigene Checklisten für das Dokument hinterlegt werden können
  7. Update: zeigt das bereits bekannte Änderungsformular in einem eigenen Tab an

Die Links um die jeweiligen Optionen bearbeiten zu können finden sie nun immer direkt unter dem jeweiligen Tab in der Optionen Box.

Je nachdem, ob Sie auf den Namen eines Onlinedokumentes oder auf „Info/Bearbeiten“ klicken wird der Tab mit dem entsprechenden Inhalt automatisch angezeigt.

Das Update ist für alle eQMS Nutzer kostenfrei.

Update: Schlagwörter und Tags jetzt auch für Verbände

Bisher konnte man einzelnen Adressen zusätzlich Schlagworte (sogenannte Tags) zuordnen, um diese später leichter gruppieren und wiederfinden zu können. Diese Funktion wurde nun dahingehend erweitert, dass man diese Schlagworte nun auch gleich für einen ganzen Verband oder eine eQMS Gruppe speichern kann.

Später kann man diese Schlagworte auch in anderen Bereichen des eQMS nutzen. Es ist z.B. geplant diese Funktion zukünftig auch für Messgrößen / Fragebögen / Auditchecklisten nutzen zu können.

Das Update ist für alle Nutzer der XL und XXL Version kostenfrei.

Bugfix: Anzeige von Onlinedokumenten in der Auswahl für Verbände

In der Übersicht „Verbandsdokumente auswählen“ waren Onlinedokumente nicht korrekt aufrufbar. Dieser Fehler wurde nun korrigiert.

Wenn Sie mit Ihrem eQMS Mitglied in einer Gruppe, Erfa oder einem Verband sind gelangen Sie mit einem Klick auf das Pluszeichen neben „Zusatzfunktionen„, auf das Pluszeichen neben „Erfa / Verband“ und einem Klick auf „Verbandsdokumente auswählen“ zur entsprechenden Ansicht.

Das Update ist natürlich kostenfrei.

Bugfix: Berechtigungen Dateiupload

Für einige Tage war es Nutzern der Gruppe „Mitarbeiter“ theoretisch möglich, Dokumente auch in Bereiche hochzuladen, für die sie keine Berechtigung besitzen. Ein Lesen von Dokumenten aus diesen Bereichen auf die sie keinen Zugriff besitzen war nicht möglich.

Der Fehler wurde umgehend nach Bekanntwerden korrigiert.