Update: Neuerungen, Bugfixes und Verbesserungen im Dezember

Neue Funktionen

Unser Team hat im Dezember für Sie drei neue Erweiterungen für das eQMS hinzugefügt. 

1. Im Bereich „Setup“ – „Sonstiges“ – „Datenbanken“ kann man jetzt einstellen, ob eine nachträgliche Bearbeitung von Checklisten sowie Bewertungen mit Checklisten möglich sein soll.  Als Standard-Voreinstellung ist die nachträgliche Bearbeitung mit „ja“ als erlaubt eingerichtet. 

2. Für Bewertungen von Checklisten haben wir das neue Feld „Bezeichnung“ hinzugefügt unter Eingabeformular / Detailansicht / Druckansicht und Übersicht der Bewertungen. In der Übersicht können Sie nach dem Feld „Bezeichnung“ nun auch filtern.

3. Wenn man Feststellungen neu hinzufügt, dann ist man ab sofort selbst analog automatisch vorausgewählt sowohl im Feld „Feststellung durch“ als auch im Feld „Kontrolle durch“.

Update: Neuerungen und Bugfixes im Mai

Im Mai hat unser Team  wieder einmal tatkräftig am eQMS gearbeitet.
Neben Neuerungen bei den Mess- und Prüfmitteln haben wir Fehler auf der Startseite und in den Checklisten beseitigt.

Nutzer

Bislang wurden ausgeblendete Nutzer dennoch in einigen Ansichten angezeigt. Dies hat sich nun geändert. Mitglieder, die als ausgeblendet markiert sind, zeigt das eQMS jetzt nicht mehr in der Monatsübersicht, in den Auswertungen sowie in der Übersicht der Druckoptionen an. Dies führt nun nicht mehr zu Verwirrungen bei der Planung und im Kalender.
Des Weiteren hat unser Team einige Icons aktualisiert, um diese passender zu gestalten.

Mess- und Prüfmittel

Ab sofort besteht die Möglichkeit für Ereignisse mehrere verantwortliche Personen einzustellen. Hierbei gibt es den Hauptverantwortlichen, die Vertretung und die Teammitglieder. Dafür wurde dementsprechend auch die Anzeige auf der Startseite und die Erinnerungen per E-Mail angepasst. Schließlich hat das Team einen Fehler behoben, wodurch der Nutzer  Prüfpläne nun auch wieder abwählen kann.

Mehrere Verantwortliche für Ereignisse

Checklisten

Einen weiteren Fehler hat das eQMS-Team bei den Checklisten beseitigt. Hier wurde beim Speichern einer Checkliste nur eine weiße Seite angezeigt. Dies geschieht ab sofort nicht mehr und die Listen können problemlos abgespeichert werden.

Startseite

Auch auf der Startseite kam in der Vergangenheit ein Fehler vor. Der Zähler für die Ereignisse hatte nicht mehr richtig gezählt. Dies funktioniert nun wieder einwandfrei und die Anzahl der Ereignisse wird richtig dargestellt.

Bugfix: Zähler der Ereignisse

Zähler der Ereignisse auf der Startseite

Adressen

Als letztes gibt es noch eine Neuerung im Bereich Adressen. Ab sofort besteht die Option neue Dokumente nun auch direkt in der Detailansicht hinzuzufügen. Somit spart man ein paar Klicks und ist flexibler.

Dokumente hinzufügen

Dokumente in Detailansicht hinzufügen

Update Checklisten: Detailansicht übersichtlicher & Antwortspalte für Druckansicht

Die Detailansicht der Checklisten wurde übersichtlicher gestaltet. Begriffe wie „Kategorie“ und „Frage“ sind entfallen. Stattdessen wird nun eine automatische Nummerierung entsprechend der jeweiligen Sortierung angezeigt.

Auch Beschreibungen für selbsterklärende Felder wie „Titel“, „Mindesterfüllungsgrad“ sowie die „Zuordnungen“ wurden entfernt.

Weiterhin sind in der Druckansicht „Ja„, „Nein“ & „Bemerkungen“ Spalten zum Beantworten der Fragen hinzugekommen.

Update Checklisten: Zwei kleine Verbesserungen

Im Bereich um Fragen aus dem Archiv zur Checkliste hinzuzufügen zu können werden jetzt die Anzahl der Fragen je Tag angezeigt. Zudem werden dort auch nur noch eigene vorher angelegte Fragen aufgelistet.

Das Feld für Bemerkungen zur Checkliste wird nun nur noch angezeigt wenn es auch entsprechende Einträge gibt. Das „%“ Zeichen als Platzhalter wurde entfernt.

Update Checklisten: Löschfunktion und Hinweismeldungen

In der Übersicht der Checklisten gibt es nun jeweils im Kontextmenü der gewünschten Checkliste den Punkt „Checkliste jetzt löschen„. Damit ist es nun möglich eine Checkliste inklusive aller zugeordneten Fragen, Kategorien und Bewertungen zu löschen.

Zudem wurde ein Anzeigefehler behoben, durch den es teilweise keine Hinweismeldungen mehr gab, wenn etwas an den Checklisten bearbeitet wurde.

Update Feststellungen: Kleinere Verbesserungen

Wenn aus Antworten auf Bewertungen von Checklisten oder Checklisten Allgemein neue Feststellungen generiert werden, dann werden die Details zur Bewertung nun direkt in einem extra Tab innerhalb der Feststellung angezeigt.

Zudem wurden die Symbole in der Übersicht der Feststellungen sowie das Menü mit den Optionen optisch aktualisiert.

Bugfix System: Javascript Fehler beseitigt

An verschiedenen Stellen im eQMS wurden Javascript Fehler beseitigt:

Die Buttons im Menü zum Zurodnen von Qualifikationen im Schulungsplan sowie die Buttons im Menü zum Bearbeiten der Details der Qualifikationen eines Mitarbeiters im Mitarbeiterentwicklungsplan funktionieren wieder.

Der Button zur Anzeige der Adressdetails im Formular zum Bearbeiten eines Kalendereintrags wurde repariert.

Die Infobuttons und Statusanzeigen im Formular zum Druchführen von Bewertungen von Checklisten funktionieren wieder.

Bugfix Checklisten: Zuordnungen zu Dokumenten löschen

Wenn man aus einer Liste von Dokumenten auf den Detailbutton geklickt hat und dort auf den Tab Checklisten um anschließend die Checkliste zu löschen kam es zu einem Fehler. Um dies zu verhindern ist es von nun an nur noch in der kompletten Detailansicht eines Dokumentes (also nicht aus Listen heraus) möglich Zuordnungen von Checklisten zu löschen.

Update System: Sortierbare Listen beschleunigt

Der Seitenaufbau für alle sortierbaren Listen im eQMS mit sehr vielen Einträgen (mehr als 500) wurde stark beschleunigt. Die Drag&Drop Funktion wurde deaktiviert. Bitte nutzen Sie weiterhin die neuen blauen Pfeile um die Einträge zu verschieben.

Dies betrifft folgende Bereiche:

  1. Setup – Nutzergruppen – Nutzergruppe hinzufügen/bearbeiten
  2. Setup – Gliederungen – Gliederungspunkte hinzufügen
  3. Setup – Gliederungen – Gliederungspunkte bearbeiten
  4. Setup – Nutzer – Nutzerprofile hinzufügen/bearbeiten
  5. Setup – Stellenprofile hinzufügen/bearbeiten
  6. Setup – Hauptaufgaben hinzufügen/bearbeiten
  7. Setup – Teilaufgaben hinzufügen/bearbeiten
  8. Setup – Qualifikationen hinzufügen/bearbeiten
  9. Qualifikation – Schulungsplanung – Mehrfachzuordnung von Qualifikationen (+Update, Auswahl nach Nutzergruppen/Gliederungspunkten + Bugfix, Vorauswahl nach Teilaufgaben, Optik)
  10. Qualifikation – Mitarbeiterentwicklungsplan – Qualifikationen zuordnen (+Bugfix, Vorauswahl nach Teilaufgaben, Optik)
  11. Dokumente – Details eines Dokumentes – Checklisten zuordnen (+ Bugfix, Checklisten jeweils nur noch einmal zuzuorden)
  12. Dokumente – Details eines Dokumentes – Verknüpfungen zum Schulungsmodul bearbeiten
  13. Audits – Übersicht der Auditpläne – Auditplan hinzufügen
  14. Audits – Übersicht der Auditpläne – Gliederungspunkte bearbeiten
  15. Schulung – Schulungsplan – Schulungsangaben hinzufügen/bearbeiten
  16. Feststellungen – Übersicht der Feststellungen – Feststellung hinzufügen/bearbeiten
  17. Kalender – Termin hinzufügen/bearbeiten
  18. Lieferantenbewertung – Lieferanten festlegen
  19. Technische Geräte – Übersicht Gerätepässe – Ereignis hinzufügen/bearbeiten
  20. Desinfektions- und Hygienemittel – Liste der Desinfektions- und Hygienemittel bearbeiten
  21. Interne Nachrichten – Nachricht verfassen/weiterleiten/beantworten

Update Nutzergruppen: neue Berechtigungen für den Bereich Setup Firma

Im Bereich „Nutzergruppen“ wurden die Bezeichnungen für die einzelnen Berechtigungen überarbeitet und verständlicher formuliert.

Zudem gibt es nun neu zuweisbare Berechtigungen für folgende Bereiche:

  1. Setup Firma
  2. Nutzerverwaltung
  3. Nutzergruppen
  4. Gliederungen
  5. Stellenprofile
  6. Hauptaufgaben
  7. Teilaufgaben
  8. Qualifikationen
  9. Fragen für Checklisten
  10. Kalenderkategorien
  11. Adresszuordnung
  12. Sonstiges

Die neuen Berechtigungen wurden wie bisher bereits den Nutzergruppen „Geschäftsführung“ und „QMB“ zugeordnet.

Bugfix Checklisten: Zwei Fehler korrigiert

Das Zuordnen von bereits im System vorhandenen Fragen zu einer Checkliste funktionierte nicht. Außerdem funktionierten einige Optionen nicht, wenn man die Details einer Checkliste aus der neuen Übersicht für Checklisten aufgerufen hat. Beides wurde nun korrigiert.

Update Checklisten: Übersichten und Statistiken

Aus den Funktionen für Checklisten und Bewertungen soll ein eigenständiges Modul mit neuen Funktionen werden. Es wird deutlich stärker in das eQMS eingebunden und damit die Bewertung von weiteren Elementen (z.B. Gliederungspunkten, Adressen vonLieferanten oder Kunden usw.) ermöglichen. Für Bestandskunden wird dies ohne Aufpreis integriert.

Es gibt folgende Neuerungen:

  1. Übersicht aller vorhandenen Checklisten, erreichbar über QM-ToolsChecklistenÜbersicht der Checklisten
  2. Übersicht aller durchgeführten Bewertungen, erreichbar über QM-ToolsChecklistenÜbersicht der Bewertungen
  3. neue grafische Statistik der letzten acht Bewertungen von Checklisten die Dokumeten zugeordnet sind

Update Checklisten: Übersichtlichkeit verbessert

Aus der Funktion für „Checklisten“ zu Dokumenten soll ein eigenständiger Bereich werden mit dem künftig neben Dokumenten auch andere Bereiche z.B. Gliederungspunkte bewertet und statistisch ausgewerden können sollen.

In Vorbereitung darauf wurden die bereits vorhanden Bereiche/Formulare aktualisiert:

  1. Ansicht der Bewertungen im Tab Dokumentendetails verbessert (Statistikbalken der Bewertungen werden entsprechend des Mindesterfüllungsgrades eingefärbt, Optisch)
  2. Zuordnung von Checklisten zu Dokumenten verbessert (Pfeile, Optisch)
  3. Checkliste bearbeiten (Titel, Mindesterfüllungsgrad, Bemerkungen) verbessert (Optionentitel, Optisch)
  4. Detail- und Druckansicht Checkliste verbessert (Kontextmenü, Optisch, Optionentitel)
  5. Kategorie einer Checkliste bearbeiten (Optisch, Optionentitel)
  6. Neue Fragen zu einer Checkliste hinzufügen (Optisch, Optionentitel)
  7. Fragen einer Kategorien einer Checkliste sortieren (Optisch, Optionentitel)
  8. Detailansicht einer Frage (Optionentitel)
  9. Frage bearbeiten Schritt 1/2 (Optisch, Optionentitel)
  10. Schlagwörter einer Frage bearbeiten Schritt 2/2 (Optisch, Optionentitel)
  11. Übersicht aller Fragen (Tabelle durchsuchbar, Details, Kontextmenü, Optisch)
  12. Bewertung durchführen (Optisch, Status Button, Kontextmenü, grafische Darstellung Zwischenergebnis)
  13. Detailansicht der Bewertungen (grafische Darstellung der Zwischenergebnisse, Kontextmenü, Optisch, Druckansicht)